Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Verschiedenes > Eiland Leben > Eiland-Treff > Spielwiese

Spielwiese Forenspiele

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2009, 13:08   #1
ReinART
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

...doch naht der Tag mit Morgengrauen,
die Menschen tauchen auf wie Schemen,
aus dunklen Stuben und Bordellen,
mit trüben Blick ins Lichte schauen
und sich wieder nach dem Abend sehen
wenn wieder trübe Funzeln die Dunkelheit erhellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 13:32   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Auch in den Bergen ist nicht alles
so eitel Freude und Gewinn!
Schägt's Wetter um im Fall des Falles,
so dank ich, wenn ich unten bin!

Da oben wird es eisekalt! Der Regen
jagt dich von jedem sichern Ort,
in den der Sturm nicht bläst, und wegen
der Dunkelheit musst du bald fort.

Und irrst du erst durch Sturm und Tosen,
ist dein Geschick ein Würfelspiel!
Dort oben wachsen keine Rosen,
und manchen wird Natur zuviel!

Auf Kreuzen kannst du später lesen,
wie's öfter ausgeht dort für die,
die glauben, dass der Berge Wesen
so gänzlich harmlos ist wie sie.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 18:06   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Drum bleib' ich in Balkonien
und züchte mir Geronien!
Der Berg hat viele schon verdorben,
auf Loggien wird nicht oft gestorben!
(Es sei denn , einer stieg' im Suff'
benebelt auf's Geländer ruff!
Der käme dann auch so zu Fall,
doch selten öfter als einmal!)
Ist die Natur auch sehr natürlich-
mitunter wird sie ungebührlich.
Ich steck' sie lieber in denTopf,
ein gutes Buch vor meinem Kopf!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 11:56   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Ja, so spricht sie, unsre nette
regungslose "Balkonette",
und das Buch an ihrem Kopfe
dient als Brett vor ihrem Schopfe.

All die Welt aus zweiter Hand?
Es ist wirklich eine Schand,
wo doch soviel Licht und Weite
wahrer ist als jede Seite

aus der Bücher Zeilenflut!
Ja, auch Bücher sind wohl gut,
aber sie ersetzen nie
wahres Leben, also sieh

dich mal um auf freien Fluren,
treffe andre Frohnaturen,
sei mit ihnen froh und frei,
oder traurig - aber SEI!


PS: Gibt's so was wie Geronien wirklich? Oder wären da Begonien richtiger, denn ich kenne nur Geranien. Oder ist das 'ne Zuchtmischung dieser beiden?
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 13:41   #5
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Heut' bin draußen schon gewesen
und habe AUCH ein Buch gelesen!
(Kann sein, dass in den Büchern Mief ist,
doch wenn einmal das Bett zu schief ist,
dann zeigt sich wieder einmal pur
der wahre Wert der Lit'ratur!)
"Geronien" hab' ich selbst gemacht!
(weil an "Begonien" nicht gedacht).
Hier geht es doch um's Reimefechten!
(mit falschen Blumen oder echten)
Was Fauna anlangt, sag' ich keck:
Lies doch mal nach! Ich schrieb: Der Zeck.
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 13:56   #6
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Lieg ich des Abends in den Tüchern,
vergrab ich mich in meinen Büchern.
Das Brett vorm Kopf ist immanent,
weil es vom Argen fein mich trennt.
Ich liege lieber in den Zeilen
als in allen Langeweilen.
Mag auch ein Buch mir nicht gefallen ...
das ist nur Sandkorn unter guten allen.
Gibt mir das Dasein jetzt noch Frist -
auch ich bin der, der Bücher frißt.

Verschone mich der Katarakt,
solang Lektüre mich noch packt!
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 14:14   #7
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Ich kann dich tröstlich jetzt belehren:
Es gibt auch Bücher jetzt zum HÖREN!
(Wenn deine Augen dich verhöhnen,
dann greifst du einfach mal zu denen!).

Doch nun will ich zuerst mal loben,
die BRETTER, die geschmäht man oben:
das Waschbrett und das Bügelbrett,
versahen ihren Dienst doch nett!
Das Schachbrett dient der Strategie,
aufs Schwarze Brett vergisst man nie,
ein Schneidbrett kann man nicht entbehren
(das Schneebrett könnte etwas stören),
ein Surfbrett macht doch vielen Spaß,
mein Brücherbrett füllt dies und das,
wer Kreuzweh hat, denn stützt ein Brett,
(der Holzwurm findet's auch ganz nett),
die Brettljause lässt uns leben
und Bretterzäune braucht man eben!
Und nie verwehre man den Leuten,
die Bretter, die die Welt bedeuten!

(Das ist der Bretter wahrer Lohn-
und meine Inter- Brettation!)
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 14:56   #8
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Die Inter-Brettation
ist in sich selbst schon wahrer Lohn.
Ich selber haus gern in Beton,
da d e r nicht fällt der Fichten Schon.

Die Bretter, die mir Welt bedeuten,
macht man heut aus der Plastik Häuten.
Dort mag ich mir nicht mehr besehn,
was in Dichterherzen einst geschehn.
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 12:42   #9
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Ich bin doch auch kein Buchverächter!
Vor allem, wenn Gedichte locken,
muss ich mich gleich auf's Sofa hocken
und sinke hin, wo Welt mir echter

und wesentlicher manchmal scheint
als karger Lohn des Rundumblickens.
Dort bin des eigenen Verzückens
Erwecker, der mit Edlem sich vereint,

ich gern und wahrlich tief empfunden.
Doch auch die Welt gibt uns so viel!
Das Gleichgewicht als Lebensziel
ist leicht erkannt, doch schwer gefunden!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 15:31   #10
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Doch fällt es schwer, ein Buch zu halten,
dann kann man sich auch so entfalten:
Man klicke sich ins Internet
und lese dann, was dort so steht.
Auf Web-sites oder auch in Foren
ward manch Perle schon verloren,
manch Reim , manch Text, manch kluges Wort
trägt dich ins Land der Träume fort!
(Und so vergisst du mit der Zeit
auch bald einmal die Wirklichkeit!)
Die meldet sich banal (entsetzlich):
ich muss ' aufs Klo - und bitte plötzlich!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg