29.07.2022, 23:18
|
#1
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 11.779
|
VARIATIONS SUR UN THÈME MUSICAL 20
.
Worte zur Kunst: Zeitgenössisch
VARIATIONS SUR UN THÈME MUSICAL 20
(Variationen über ein musikalisches Thema 20, dt. Blankosonett)
brutal poetisch fleckt das Öl auf Leinen
um angeregt den Schwingungen zu folgen
erst zieht es Additive mit sich mit
dann schwelt es aus, am Knotenpunkt, der sich
vom Schwefel und den Rest vom Ganzen trennt
das sich auswäscht und trocken liegenbleibt
wie eine Reifenspur aus Klangfiguren
dann folgt ein Schrei und schrilles Bremsgeräusch
Stockhausen, Sirius, ein Stern am Himmel
der sich im Sommer mit den Sonnenstrahlen
vereint und hitzig aus dem Schatten bricht
Sounds like AUM, dem Universum selbst
das zwischen Wachzustand und Tiefschlaf schwebt
wo sich Traumschwingungen flugs wiederholen
*Anmerkung: in mehreren Ebenen wird Bezug auf Chladnische Klangfiguren genommen, siehe: hier sowie auf den Fixstern Sirius, von dem die alten Griechen behaupteten, dass wenn dieser auftaucht, es zu einer großen Sommerhitze kommt, siehe: hier
**wer sich für Chladnische Klangfiguren in Action interessiert, siehe: hier und Stockhausens Sirius darf dann auch nicht fehlen, siehe: hier
*Text zum Bild: Antoni Tàpies VARIATIONS SUR UN THÈME MUSICAL20 Galerie unbekannt
.
__________________
© Bilder by ginton
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift ist. (Paracelsus)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|