![]() |
|
Bei Vollmond Phantastisches und Science Fiction |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Jil, der Storch und die Krähe
Geändert von juli (16.09.2014 um 11:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
|
![]()
Ohhhh, liebe Sy,
schaurigschön, Dein Text und er hat mir wohlige Gruselschauer über den Rücken gesandt. Deine phantasievollen Endzeitprognosen schaffen es immer wieder, mich zu faszinieren. Die Wortfindung ist sehr geschmeidig und angemessen gewählt, ich bin begeistert! Ein paar Anregungen möcht ich Dir dennoch hierlassen: S1 Z2 Mit den 'leisen Schritten' sind doch Jil's Schritte gemeint, nicht wahr? So wie Du es hier gewortet hast, beziehen sich die Schritte auf die Nebelwände. Hier kannst Du Dich elegant fast ![]() Friedlich stakst ein Storch an einem neuen Lebensufer... ![]() ![]() S2: Ich würde Zeile 1 und 2 beide mit einem Punkt beenden. Nicht nur, weil es sowieso 'Langzeilen' sind, hauptsächlich deswegen, weil sie ihre Aussage zur Gänze in sich tragen. Z4: Krähen krähen nicht und ein Gockel passt nicht ins Bild. ![]() Was meinst Du zu 'kreischt'? Tippfehlerchen bei 'muss. S3: Z1 'beizeiten'.... hm. Ich kenn das nur im Sinne von 'pünklich', 'rechtzeitig'.... ? Willst Du das so verstanden wissen? S3 Z4: Das 'hier' ist zu offensichtlich Füllsel. Vllt: Es ist meins! Du kannst das zarte Fleisch mir nicht verwehren. Das Ausrufezeichen, das Du am Ende hast, würd ich nach 'meins' setzen. S4: Storchenklappern... Vorhin war ich noch fest der Meinung, es müsste 'Störcheklappern' sein. Je länger ich drüber grüble, umso unsicherer werd ich... ![]() Wo sind die Experten? Eky? Letzte Zeile: 'lieben Armen'.... klingt unschön und so hausbacken. Vllt 'weichen Armen' ? Starken Armen? Vllt: und umschließt das Kindchen liebevoll mit ihren Armen. So... genug Erbsen geklaubt. Ich mach mich vom Acker, bevor Du die Krähen auf mich hetzt! ![]() Sehr, sehr gerne gelesen und mich damit beschäftigt. ![]() GLG von Lai ![]()
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal Geändert von Lailany (17.09.2014 um 22:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke das Du Dir so viel Mühe mit meinem Text gemacht hast, und das Dir mein Text gefällt.
![]() Deine Erdnüsse habe ich sehr gerne übernommen. ![]() ![]() ![]() S3 : das "beizeiten" meine ich mit "zur Zeit", schwierig, ich geh da noch mal in mich. ![]() In den Menschenleibern herrscht ( beizeiten)momentan Kindesleere<<<das geht wohl ![]() Kummer, Hoffnungslosigkeit und Unglück soll ich mehren. Krah, ich töte es ganz schnell, es ist mir eine Ehre. Es ist meins! Du kannst das zarte Fleisch mir nicht verwehren." S4: "Storchenklappern"? öder "Störcheklappern"? * achselzuck* vielleicht müsste es auch Storchengeklapper heißen ![]() Ich bedanke mich für deine Hilfe, ich hatte einfach Lust eine Geschichte zu erzählen. Liebe Grüße aus Schleswig - Holstein von sy Geändert von juli (15.09.2014 um 16:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
|
![]()
Liebe Sy
![]() schon wieder ich.... ![]() Ja, ich habs geahnt, was Du mit 'beizeiten' aussagen wolltest, aber damit würdest Du schummeln. Nicht heimlich, sondern UNHEIMLICH! ![]() 'momentan' geht nicht, das bringt die Metrik durcheinander. Was hältst Du von: In den Menschenleibern herrscht seit langem Kindesleere.....? Oder 'seit kurzem' ? Falls Dir eins von beiden ins Konzept passt und es keine Rolle spielt, welches, dann würd ich Dir 'seit langem' empfehlen. Das schmiegt sich klanglich besser ins Wortgefüge. Und dann sind da noch die 'Schleiher'. Dafür musste ich erstmal guckeln, obs dieses Wort gibt. Und dann klickte es in meinem Hirn ![]() 'Schleier'!!!! ![]() Aber jetzt lass ich Dich in Ruhe. Versprochen! ![]() Manchmal ist das Rumfummeln wie ein Zwang, besonders wenn mir ein Text ausnehmend gut gefällt. Und mit diesem hast Du meinen Geschmack voll getroffen. GLG von Lai ![]() PS: Hihihi... erst musste ich drüber nachdenken, warum Du eine 2. Version gepostet hast. Ich glaub, ich weiß es: Die ist speziell für Chavi, die immer Deine Langzeilen anspricht! ![]()
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal Geändert von Lailany (17.09.2014 um 22:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Fein, dass Du noch mal bei mir vorbeischaust
![]() Ja, stimmt das momentan geht nicht ![]() ![]() Ich habe sehr gerne Deinen Vorschlag:In den Menschenleibern herrscht seit langem Kindesleere übernommen ![]() die Schleiher ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße aus Schleswig - Holstein, hier scheint die Sonne und der Sommer zeigt sich nochmals von der besten Seite. ![]() ![]() ![]() sy |
![]() |
![]() |
#6 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.007
|
![]() Liebe sy,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es freut mich das Dir auch die langen Zeilen gefallen.
![]() Das Gedicht sollte eine Geschichte über Kinderlosigkeit erzählen, die verschiedene Ursachen haben kann. Ich habe sie als Märchen verpackt. Du hast es richtig verstanden ![]() Jil, ist einfach eine Spaziergängerin. ![]() Die Geschichte ist bewußt naiv. Auch schwingt da eine bischen die Fabel, dass der Storch die Babys bringt, mit. Du kannst aber auch als Adoptivgeschichte lesen. Gut das Dir nichts entgeht ![]() ![]() Liebe Grüße sy |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|