Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2011, 15:19   #8
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von Stimme der Zeit Beitrag anzeigen
Ich hoffe, allen wird der Schüttelreim behagen!
Mich Reimer bitte nicht aus meiner Hütte schlagen …



Bei mir gibt's einen Bügeldieb,
weshalb ich jetzt die Dübel bieg,
bis sich die Zahl zum Neuner reiht.
Beim Dieb ist das nur reiner Neid!
Der hat wohl selbst nur flaue Bügel,
und sagte sich, ich baue Flügel!
Ganz still, er scheute jeden Laut,
er dachte sich, ihr Leute, schaut:
Ja, Kleiderbügel können fliegen,
man muss sie nur zum Flügel biegen!
Ich sitz voll Zorn beim Glase Bier,
den Kerl trieb doch die blasse Gier!
Das wollt ich mal am Rande schütteln:
An dem soll doch die Schande rütteln!
Kann ich den frechen Dieb erst hauen,
wird der nur schwer den Hieb verdauen!
Hab ich's mit flotter Hand geschafft,
sitzt dieser voller Schand in Haft!
Wo er sich dann im Bande schindet,
weil ihn die Bügelschande bindet!
Liebe Stimme der Zeit,

Schüttelreime entstehen, indem die anlautenden Konsonanten der reimenden Silben vertauscht werden; die Rechtschreibung spielt dabei keine Rolle, entscheidend ist nur die Lautung.

Ein bekanntes Beispiel ist der Schüttelreim von den Klapperschlangen:

Es klapperten die Klapperschlangen,
bis ihre Klappern schlapper klangen.

Die Reimendungen, in diesem Fall ...angen bleiben erhalten. Der Schüttelreim ist ja nichts anderes als ein Doppelreim.

Keine Schüttelreime sind danach

Schüttelreim behagen - Hütte schlagen
Bügeldieb - Dübel bieg

Ganz still, er scheute jeden Laut, hier passt "jeden" nicht, scheute laut - Leute schaut ; zwischen den Schüttelreimen dürfen keine weiteren Wörter stehen, die nicht auch in der folgenden Zeile passen.
er dachte sich, ihr Leute, schaut:
Ja, Kleiderbügel können fliegen, ja, es können Bügel fliegen
man muss sie nur zum Flügel biegen!

Kann ich den frechen Dieb erst hauen, ...
wird der nur schwer den Hieb verdauen! ..

Dieb verhauen - Hieb verdauen

Hab ich's mit flotter Hand geschafft,
sitzt dieser voller Schand in Haft!

müsste lauten Hand geschafft - Schand gehafft, gibt aber keinen Sinn.


Eine ausführliche Anleitung findest du auf der Seite von Jürgen Rehm:

http://www.schuettelreis.de/schuette...C3%BCttelreime

Viel Spaß beim Schütteln
G.F.
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten