Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Liebesträume (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   auf die pauke gehauen (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=10286)

Walther 08.01.2013 18:06

auf die pauke gehauen
 
auf die pauke gehauen


ich habe den pauken schlag gebucht
für den triangel schienst du mir nicht
gebaut zu sein das leise feine silbrig
glänzende klang gerät ist hinter gründig

zurück haltend liebt den halb schatten
lieb kosen ist bei dir hieb kosung um
armen ans herz drücken bis der atem
weg bleibt der gang auf zehen spitzen

das aplomb des marsches du aber bists
die mich wählte als ich zu wählen meinte
geschenke nimmt man dankend an wo
bei du so wie so un bezahlbar bist &

das kann man nicht laut genug sagen

Thomas 12.01.2013 15:18

Hallo Walter,

ich habe das Liebesgedicht nun wiederholt gelesen. Die Aussage ist sehr schön. Aber ich bin verwirrt. Wie soll es beim Lesen klingen? Das Zertrennen der Wörter ändert die Versfüße (z.B. Halbschatten Xxx, aber halb schatten X Xx oder x Xx, je nach dem Zusammenhang, aber niemals X xx). Warum machst du es so? Du hast dir sicher etwas dabei gedacht. Vielleicht kannst du ein paar Hinweise geben.

Liebe Grüße
Thomas

Walther 14.01.2013 18:27

lb. thomas,

das ist lyrische prosa, rhythmus ist nebensächlich. hier sprechen bilder und formulierungen.

das lesen empfehle ich mit einer gewissen atemlosigkeit, weil der text speed hat. ich denke, daß man das ganz gut vortragen kann, die doppelte ironie könnte dabei gut herausgearbeitet werden.

lg w.

Thomas 14.01.2013 19:04

Aha, atemlos! du trommelst! "lyrische Prosa", den Ausdruck finde ich passend. Ich will versuchen atemlos zu lesen. Für mich wäre dabei sehr hilfreich, wenn du einfach mal die deiner Meinung notwendigen Pausen markieren könntest, z.B. durch "/" und mir das dann irgendwie zukommen lassen könntest (falls du es nicht im Forum verraten willst als PN). Geht das?

Liebe Grüße
Thomas

marzipania 21.01.2013 22:30

auf die pauke gehauen
 
Hallo Walther,
mir geht es ähnlich wie Thomas.
Inhaltlich gefällt mir das Gedicht - sehr sogar.
Durch deine leicht experimentellen Worttrennungen, die sich, mit Verlaub, wie Mängel in der Rechtschreibung ausmachen, :rolleyes: verdirbst du m. E. den Rhythmus komplett.
Das Tempo, das du auf diese Weise erzeugst, klingt "falsch."
Ich verstehe, dass ein versierter Reimkämpe öfter mal etwas Neues probieren möchte, aber hier schadet das mehr als es nutzt.
Sei bitte nicht verstimmt. Ich kenne und lese deine Texte seit vielen Jahren und weiß daher, dass du Klangvolleres schreiben kannst. Lyrische Prosa her oder hin. :p:)
Grüßle
marzipania

Walther 27.01.2013 16:56

hi thomas,

wenn ich mal zeit habe (also in der pension/rente), werde ich das vertonen. ;)

lg w.

hi marzipania,

man soll den damen nie widersprechen. täte man(n) das, wäre ein schlimmes ende nahe. :)

lg w.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg