Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Spätsommerlied (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=9561)

a.c.larin 22.08.2012 08:10

Spätsommerlied
 
Es naht der Herbst, ermattet fallen Garben,
graugrün verdorrt, verbrannt und gallenfarben,
vorbei des Sommers Kuss, sein langes Beben.
Das späte Mädchen wird kein Werber finden,
ums Blatt der Raureif sich als Färber winden
und Nebel hüllt das Land in banges Leben.

Wie Hügelketten so umwattet schimmern,
die Bäume, windgekämmt, verschattet wimmern,
um neue Aussaat all die leeren Felder werben!
Aus tiefen Bechern lasst uns Wein trinken
und allem Abschied hinterdrein winken –
eh kalte Nächte auch die letzten Wälder färben.

wüstenvogel 22.08.2012 21:11

Spätsommerlied
 
Hallo larin,

ein wunderschönes (Spät)Sommergedicht, in dem sich der Herbst schon ankündigt.
Noch quält(?) uns der Sommer mit seiner Glut, doch bald hat er "ausgespielt'", muss sich dem Herbst ergeben:

"Sommer hält noch eine Weile
den Atem an
Herbst hat keine Eile
seine Zeit
kommt heran."

Danke für diesen Lesegenuss!

Beste Sommergrüße

wüstenvogel

a.c.larin 24.08.2012 08:28

lieber wüstenvogel,

das wollen wir doch hoffen, dass der herbst sich und uns noch ein wenig zeit lässt!
auch wenn der sommer uns mit hitze quält: das licht tut uns doch wohl.
daher: rasch noch genügend sonne tanken - ehe die tage der finsternis wiederkehren! :)

liebe grüße, larin

Erich Kykal 24.08.2012 11:38

Die schönen Schüttelreime sind wohl bisher keinem aufgefallen, wie?
Ein kleines Kunstwerk im Kunstwerk!

LG, eKy

Thomas 24.08.2012 16:54

Hallo larin,

ich möchte mich Erichs positiver Würdigung anschließen - eine sehr interessante Form!

Leider entsteht in der vorletzten und drittletzten Zeile durch die fehlende unbetonte Silbe (sie müsste jeweils als drittletzte eingeschoben sein, z.b. "Weine trinken") ein kleines metrisches Problem, was sich wahrscheinlich nur sehr schwer lösen lässt. Ich finde jedenfalls keine Lösung, um diesen kleinen Makel zu beseitigen.

Liebe Grüße
Thomas

Erich Kykal 24.08.2012 20:08

Hi, Leutz!

Diese Zeilen haben Überlänge, also mehr als 5 Heber:

Zitat:

Zitat von a.c.larin (Beitrag 63685)
Es naht der Herbst, ermattet fallen Garben,
graugrün verdorrt, verbrannt und gallenfarben,
vorbei des Sommers Kuss, sein langes Beben.
Das späte Mädchen wird nun keinen Werber finden,
um jeden Strauch mag Raureif sich als Färber winden,

und Nebel hüllt das Land in banges Leben.

Wie Hügelketten so umwattet schimmern,
die Bäume, windgekämmt, verschattet wimmern,
um neue Aussaat all die leeren Felder werben!
Lasst uns zusammen einen Becher Wein trinken
und all dem Abschiednehmen tapfer hinterdrein winken –
eh kalte Winde auch die letzten Wälder färben.

Folgende Vorschläge:

Zitat:

Zitat von a.c.larin (Beitrag 63685)
Es naht der Herbst, ermattet fallen Garben,
graugrün verdorrt, verbrannt und gallenfarben,
vorbei des Sommers Kuss, sein langes Beben.
Das späte Mädchen wird kein Werber finden,
ums Blatt der Raureif sich als Färber winden,
und Nebel hüllt das Land in banges Leben.

Wie Hügelketten so umwattet schimmern,
die Bäume, windgekämmt, verschattet wimmern,
um neue Aussaat leere Felder werben!
Aus tiefen Bechern lasst uns Wein trinken
und allem Abschied hinterdrein winken –
eh Froste auch die letzten Wälder färben.


Damit hätten wir eine saubere, durchgängige Metrik, oder?
Nimm's an oder lass es.;)

LG, eKy

Chavali 26.08.2012 17:40

Liebe larin,

was für ein wundervolles Gedicht, es hat mich in doppelter Hinsicht fasziniert.
Einmal deine Reimkunst und zum zweiten diese herrlichen Bilder!

Ich finde diese "Überlängen" gar nicht korrigierenswert :D
Es muss nicht immer alles *exakt* nach Buchstaben und Zeilen geordnet sein.
Hier passt alles!

Lieben Gruß,
Chavali

a.c.larin 27.08.2012 18:14

danke, danke ihr lieben ,

hm ja - also ich grüble wegen der überlängen.
einiges hab ich jetzt von erich ( sei doppelt bedankt! ) übernommen .
nur die "froste" gefallen mir ganz und gar gar nicht.
(liegt das vielleicht darn, dass gerade der bofrost -mann bei mir war.... ?:rolleyes:)
so sind halt aus den "winden" nächte geworden.

ein kleiner dank sei an dieser stelle auch an fridolin gesendet, dessen herzhaftes geschüttel mich immer wieder dazu animiert, so etwas auch einmal zu versuchen. :)

hier hat er mich eindeutig mit dem schüttelvirus infiziert!

lg, larin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg