Thema: Wilde Rose
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2009, 20:52   #3
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.728
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Liebe chavali

ich freue mich, dass du wieder zurück bist aus dem Urlaub und natürlich auch über dein neues Werk,, inhaltlich ein sehr naturgebundenes und verbundenes Werk, welche ich immer sehr gerne lese..wilde Rosen gibt es glaube ich eeh nur noch selten, aber da müsste ich genauer schauen...

rein formal hätte ich ein paar Verbesserungen und Auffälligkeiten gesichtet, die ich gerne anbringen würde.. also pass auf:

So einsam steht der Busch im Garten
- verwildert ist das Kraut ringsum -
mit allen seinen Eigenarten.
Ligusterbüsche stehn darum.


die erste Strophe ist meines erachtens sehr gelungen, "darum" ist ein wenig gewöhnungsbedürftig...du stehst darum impliziert etwas trostloses..aber was es vermutlich im Inhalt auch ausdrücken soll, da eben alles verwildert

Verschiedentlich ist eine Knospe
schon rosafarbig aufgeblüht.
Niemand schneidet ihre Ranken -
keiner ihre Pracht besieht.


in der zweiten Strophe ist vor allem die letzte Zeile für mich verbesserungsfähig "besehen" gibt es meines erachtens gar nicht...dieses Bsp. würde denke ich gehen??

niemand schneidet ihre Ranken
keiner der ihre Blütenpracht sieht..


die letzte Strophe ist eigentlich auch ok so, obwohl man denken könnte das die Konjugation "und" eine Zeile darüber besser aufgehoben wäre und mit "die natur" eben ein neuer Satz beginnen würde...

dein stück gefällt mir, bis auf Kleinigkeiten..gerne gelesen

liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton

Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten