Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 20:52   #1
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.735
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Liebe chavali

ich freue mich, dass du wieder zurück bist aus dem Urlaub und natürlich auch über dein neues Werk,, inhaltlich ein sehr naturgebundenes und verbundenes Werk, welche ich immer sehr gerne lese..wilde Rosen gibt es glaube ich eeh nur noch selten, aber da müsste ich genauer schauen...

rein formal hätte ich ein paar Verbesserungen und Auffälligkeiten gesichtet, die ich gerne anbringen würde.. also pass auf:

So einsam steht der Busch im Garten
- verwildert ist das Kraut ringsum -
mit allen seinen Eigenarten.
Ligusterbüsche stehn darum.


die erste Strophe ist meines erachtens sehr gelungen, "darum" ist ein wenig gewöhnungsbedürftig...du stehst darum impliziert etwas trostloses..aber was es vermutlich im Inhalt auch ausdrücken soll, da eben alles verwildert

Verschiedentlich ist eine Knospe
schon rosafarbig aufgeblüht.
Niemand schneidet ihre Ranken -
keiner ihre Pracht besieht.


in der zweiten Strophe ist vor allem die letzte Zeile für mich verbesserungsfähig "besehen" gibt es meines erachtens gar nicht...dieses Bsp. würde denke ich gehen??

niemand schneidet ihre Ranken
keiner der ihre Blütenpracht sieht..


die letzte Strophe ist eigentlich auch ok so, obwohl man denken könnte das die Konjugation "und" eine Zeile darüber besser aufgehoben wäre und mit "die natur" eben ein neuer Satz beginnen würde...

dein stück gefällt mir, bis auf Kleinigkeiten..gerne gelesen

liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton

Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 07:55   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Liebe forelle,

hab lieben Dank für deinen Beitrag! Genauso wollte ich das Gedicht verstanden wissen.


Lieber basse,

gerade weil es wilde Rosen nur noch selten gibt - da hast du vollkommen recht - wollte ich die bedichten.
Schön, wenn mir das gelungen scheint

Du meinst, in S2 das Wort besehen gibt es nicht? Ich denke doch: besehen, betrachten, beschauen
Wenn ein anderer Vorschlag kommt, der besser passt, kann ich auch ändern.
Dein Vorschlag
Zitat:
keiner der ihre Blütenpracht sieht..
hat leider eine Silbe zuviel und man gerät beim Lesen ein wenig ins Stolpern.

Hab auch du herzlichen Dank!


Liebe Rosengrüße an euch beide,
Chavali


__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 08:44   #3
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Liebe Chavali,

ein schönes Wildrosengedicht, Natur pur.
Zwei Anmerkungen:




So einsam steht der Busch im Garten
- verwildert ist das Kraut ringsum -
mit allen seinen Eigenarten.
Ligusterbüsche stehn darum. (...stehen stumm?)

Verschiedentlich ist eine Knospe
schon rosafarbig aufgeblüht.
Niemand schneidet ihre Ranken -
keiner ihre Pracht besieht. (keiner, der die Pracht besieht?)

So welkt sie hin, die wilde Rose
hat nur mir das Aug erfreut.
Und die Natur, die Ahnungslose
blüht in jedem Jahr erneut.


Ansonsten sehr schöne Bilder, auch ohne Fotokann man hineinschauen und sieht (vor Allem das verwilderte Kraut!) vor sich.
Ich bin sehr angetan.

Lieben Gruß
von
cyparis
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 11:41   #4
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Liebe cypi,

deine beiden Vorschläge habe ich stante pede übernommen, weil sie einfach besser sind!
Vielen herzlichen Dank!
Zitat:
Ansonsten sehr schöne Bilder, [...]
Ich bin sehr angetan.
Das freut mich und ich danke dir!

Liebe rosige Grüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 13:48   #5
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo chavali,

auch mir gefällt dein Wildrosengedicht, wenn ich auch in der zweiten Strophe die Reime vermisse. Jedoch hat dein Gedicht mit cyparis Vorschlägen viel gewonnen.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg