![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Liebe chavali
ich freue mich, dass du wieder zurück bist aus dem Urlaub ![]() rein formal hätte ich ein paar Verbesserungen und Auffälligkeiten gesichtet, die ich gerne anbringen würde.. ![]() So einsam steht der Busch im Garten - verwildert ist das Kraut ringsum - mit allen seinen Eigenarten. Ligusterbüsche stehn darum. die erste Strophe ist meines erachtens sehr gelungen, "darum" ist ein wenig gewöhnungsbedürftig...du stehst darum impliziert etwas trostloses..aber was es vermutlich im Inhalt auch ausdrücken soll, da eben alles verwildert ![]() Verschiedentlich ist eine Knospe schon rosafarbig aufgeblüht. Niemand schneidet ihre Ranken - keiner ihre Pracht besieht. in der zweiten Strophe ist vor allem die letzte Zeile für mich verbesserungsfähig "besehen" gibt es meines erachtens gar nicht...dieses Bsp. würde denke ich gehen?? niemand schneidet ihre Ranken keiner der ihre Blütenpracht sieht.. die letzte Strophe ist eigentlich auch ok so, obwohl man denken könnte das die Konjugation "und" eine Zeile darüber besser aufgehoben wäre und mit "die natur" eben ein neuer Satz beginnen würde... dein stück gefällt mir, bis auf Kleinigkeiten..gerne gelesen liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe forelle,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe Chavali,
ein schönes Wildrosengedicht, Natur pur. Zwei Anmerkungen: So einsam steht der Busch im Garten - verwildert ist das Kraut ringsum - mit allen seinen Eigenarten. Ligusterbüsche stehn darum. (...stehen stumm?) Verschiedentlich ist eine Knospe schon rosafarbig aufgeblüht. Niemand schneidet ihre Ranken - keiner ihre Pracht besieht. (keiner, der die Pracht besieht?) So welkt sie hin, die wilde Rose hat nur mir das Aug erfreut. Und die Natur, die Ahnungslose blüht in jedem Jahr erneut. Ansonsten sehr schöne Bilder, auch ohne Fotokann man hineinschauen und sieht (vor Allem das verwilderte Kraut!) vor sich. Ich bin sehr angetan. Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe cypi,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo chavali,
auch mir gefällt dein Wildrosengedicht, wenn ich auch in der zweiten Strophe die Reime vermisse. Jedoch hat dein Gedicht mit cyparis Vorschlägen viel gewonnen. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|