Liebe Larin,
es ist und bleibt ein Fragesatz; besser und richtiger ist es, die Klammern zu entfernen

.
Eine schöne und, ach, so wahre Geschichte. Die Erstfassung kenne ich leider nicht. Die jetztige Fassung gefällt mir sehr gut

.
Mir missfallen einzig die vielen Apostrophe, sie werden nämlich nur gesetzt, wenn das Wörtchen "es" ausgelassen werden soll. Oder habt ihr in Österreich einen anderen Duden (Wahrig, Kluge, Mackensen .....)?
Sehr gern gelesen und geschmunzelt.
Herzliche Grüße,
Medusa.