Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2011, 20:14   #5
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, liebe larin,

schön, dass du "herein gepurzelt" bist. Ohne blaue Flecken überstanden, hoffe ich!

Zitat:
das hat sich zartschmelzend, romantisch dahinfließend für mich gelesen
Erst mal vielen Dank, ich tue mich nämlich bei romantischen Themen eher schwer, ich bin halt so ein "Kopf-Mensch", aber das muss das viele Lesen schöner Liebesgedichte sein, vielleicht beginnt es allmählich abzufärben - das würde mich freuen.

Zitat:
bis zum letzten terzett.
Ja, ich weiß. Mit dem "Bruch" liegst du richtig. Ich versuchte, dem mit Hilfe des Semikolons zu begegnen - um den "Wechsel" zu unterstützen.

Im Grunde genommen hast du recht, aber ich arbeite nicht sehr gerne mit vielen Elisionen, ich versuche sie, so gut es geht, zu vermeiden. Natürlich gelingt das nicht immer, aber dieses Gedicht ist eigentlich elisionsfrei - bis auf ein ' für ein ausgelassenes "es". Und jetzt müsste ich, nach deinem Vorschlag, gleich zwei Elisionen in einen Satz "packen", noch dazu im letzten Vers, wo sie dann besonders auffallen würden.

Du hast recht, "den" und "denn" kann hier verwechselt werden, offenbar wird das Semikolon zu leicht übersehen.

Also, mein "Kompromiss": Ich denke über den letzten Vers noch einmal gründlich nach, da muss sich doch etwas finden lassen, das den Bruch "mildert" - oder noch deutlicher macht, je nachdem.

Ich nehme aber auch gerne noch andere Vorschläge entgegen.

Auch mit dem Konjunktiv stimme ich überein, das wäre eine Möglichkeit, den Bruch zu einem deutlichen Wechsel "umzuformen".

Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, hier ist eine echte "Schwachstelle". Betriebsblind, wie man oft bei eigenen Texten ist, fiel mir das schlicht gar nicht auf, da für mich ja Alles völlig klar war ...

Danke für's ( ) "Stolpern". Du darfst aber jederzeit auch gerne einfach so herein kommen.

Liebe Grüße

Stimme der Zeit
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten