![]() |
|
![]() |
#1 | ||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, liebe larin
![]() schön, dass du "herein gepurzelt" bist. Ohne blaue Flecken überstanden, hoffe ich! ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Im Grunde genommen hast du recht, aber ich arbeite nicht sehr gerne mit vielen Elisionen, ich versuche sie, so gut es geht, zu vermeiden. Natürlich gelingt das nicht immer, aber dieses Gedicht ist eigentlich elisionsfrei - bis auf ein ' für ein ausgelassenes "es". Und jetzt müsste ich, nach deinem Vorschlag, gleich zwei Elisionen in einen Satz "packen", noch dazu im letzten Vers, wo sie dann besonders auffallen würden. ![]() Du hast recht, "den" und "denn" kann hier verwechselt werden, offenbar wird das Semikolon zu leicht übersehen. ![]() Also, mein "Kompromiss": Ich denke über den letzten Vers noch einmal gründlich nach, da muss sich doch etwas finden lassen, das den Bruch "mildert" - oder noch deutlicher macht, je nachdem. Ich nehme aber auch gerne noch andere Vorschläge entgegen. ![]() Auch mit dem Konjunktiv stimme ich überein, das wäre eine Möglichkeit, den Bruch zu einem deutlichen Wechsel "umzuformen". Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, hier ist eine echte "Schwachstelle". Betriebsblind, wie man oft bei eigenen Texten ist, fiel mir das schlicht gar nicht auf, da für mich ja Alles völlig klar war ... Danke für's ( ) "Stolpern". Du darfst aber jederzeit auch gerne einfach so herein kommen. ![]() Liebe Grüße Stimme der Zeit
__________________
.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo stimme,
dann machs doch vielleicht so: denn um zu schenken - muss ich mich bestehlen. (auch hier verwechselt man es nicht, weil "um zu" eine andere fährte legt) mach dir nichts draus. das stolpern hat nichts mit dir zu tun. ich stolpere heute schon durch den halben tag. ![]() und meine eigenen "schwachstellen" sind mir dabei sauer aufgestoßen. ![]() also dein sonett ist wirklich kein bisschen kopfig ( außer gegen ende vielleicht). nö, auf die idee, dass du dir mit romantik schwertust, wäre ich nicht gekommen. ganz im gegentum! klingt doch ganz nach : "Halb zog er sie, halb sank sie hin..." ![]() wieso fährt eigentlich der zug zur hölle? da steig ich auch noch nicht ganz dahinter. purzel-und stolpergruß, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, liebe larin
![]() Donnerwetter - das ging aber schnell. Immer langsam, sonst stolperst du ja prompt wieder ... ![]() Also, "um zu" habe ich auf der Stelle einkassiert und schon mit Tante edit umgesetzt. Stimmt, so ist es wirklich besser bzw. klarer. ![]() Auf deine Frage zu dem "Zug, der zur Hölle fährt": Damit soll einfach ausgedrückt werden, dass er die "schlimmen Dinge", den Kummer, die Sorgen, alles, was das Leben schwer oder gefährlich macht, abfängt, und es gerne tut! Er ist also bereit, für sie durch die Hölle zu gehen (und mit Dämonen zu kämpfen), und er sagt ihr das auch. Das steht im Zusammenhang mit seiner Bereitschaft, sich selbst etwas "zu stehlen", er ist also auch bereit, sich zu "opfern" - um ihr die Sterne und den Himmel zu schenken. ![]() Ganz liebe Pflaster- und Salbegrüße ![]() ![]() Stimme der Zeit
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo stimme,
mit fällt grad noch was ein: Du flüsterst lächelnd mir ins Ohr: "Mein Leben gleicht einem Zug, der mich zur Hölle fährt: Um dir zu schenken, muss ich mich bestehlen." Langsam wird der Zusammenhang für mich klarer. Die Pflasterstein und - Salbeigrüße lege ich dankend aus Wehweh! ![]() immer diese höllenzüge.... ![]() ich hätt gern chattanooga chochooo! larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hi, larin
![]() aller guten Dinge sind Drei. ![]() Ich möchte aber dennoch gerne deinen ersten "Vorschlag" behalten, er gefällt mir am besten, obwohl "Um dir zu schenken, ..." sich auch nicht schlecht anhört. ![]() Zitat:
![]() "Pflasterstein- und Salbeigrüße" - ^____^ Dafür bekommst du von mir auch ein Extra-"Chattanooga Chochooo": Liebe Abendgrüße Stimme der Zeit
__________________
.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo stimme,
da kannst dir natürlich nehmen, was du willst! ( machen diebe das nicht immer so? ![]() ihm nehm mir dafür den choochooo! ![]() tsch!tsch!tsch! abgedampft, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|