toll!
"da kam ich ins grübeln, hielt inne verdutzt" als vorschlag für die zweitletzte zeile.
aber vielleicht ist "grübeln "ein helvetismus? wie dem auch sei, das "so stand ich verdutzt" schliesst nicht reibungslos an "Mir kam ein Gedanke" an, denn dir werden auch öfters gedanken kommen, wo du dann nicht verdutzt standest, oder? weitere möglichkeit: "mir kam ein gedanke, der hat mich verdutzt:" (hat aber wenig klang).
bitte, entschuldige meine spitzfindigkeiten.
gruss von wolo
|