Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2011, 09:30   #3
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, wolo,

eine kurze Rückmeldung von mir:

Zitat:
Da liegt ein wohlgeformtes Ohr und dort ein zarter Fuss
Von der "Silbenwucht" her ist dieser Vers eindeutig jambisch - metrisch betrachtet, ist "liegt" "gewichtiger" als "Da". Ich nehme deshalb an, dass du deine Anmerkung auf die Betonung der "natürlichen Sprachmelodie" beziehst, im Sinne von "Da und dort". Ich würde hier aber nicht davon ausgehen, es ist durchaus möglich, "Da" unbetont und "dort" betont zu lesen - in deinem Vers, denn "zwischen" den beiden Worten befinden sich ja fünf andere Worte, so dass man beide auch "getrennt" betrachten kann. "Sprachmelodisch" gesehen gilt: "Da" kann mit besonderem Nachdruck betont werden - hier mit "Betonung" auf "kann" - es "muss" aber nicht "extra" betont werden. Nach den Regeln des Metrums jedenfalls ist der Vers ein Jambus. Schlimmstenfalls ist es ein bisschen "grenzwertig", aber nicht falsch.

Zitat:
ich weiss nicht, ob ich deine bemerkung über inspirationen richtig verstehe. nur, damit es klar ist: ich habe wieder fremdtexte verwurstet, und zwar von einem, der viel mehr kann als ich (k.h.).
Ja, ich weiß, du hast das schon richtig verstanden. Klarstellen musst du das nicht, ich fand es (persönlich) witzig.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.



Geändert von Stimme der Zeit (09.12.2011 um 09:39 Uhr) Grund: Kleine Ergänzung.
Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten