Thema: Verwirrung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2012, 11:40   #10
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

Zitat:
Zitat von Chavali Beitrag anzeigen

Die Schönheit der Sprache
ist heut nichts mehr wert,
man schreibt nur noch stümmlich.
Ich finde das
dümmlich.

Doch stopp -
ich werde mich hüten,
mich damit aufzuhalten.
Für mich und meine Lyrik
bleibt somit alles
beim Alten.



ich kann gin-Tons replik schon verstehen, liebe chavali.

auch den tonfall, denn wenn man die letzten zwei strophen deines gedichtes liest, ist der tonfall dort ebenso scharf. und - und das ist das eigentliche problem am text: verallgemeinernd.

daher empfinde ich das ebenso, wie gin-ton es mit
Zitat:
Verstehen kann ich dann aber nicht, dass immer wieder auf andere rumgehackt wird.
ausgedrückt hat.

die einen spotten über die reime-dichter, die wiederum hacken zurück. das gedicht hier tut nichts anderes.

du sagst:
Zitat:
Mein Text soll als Antwort auf die weit verbreitete Behauptung, heutige Lyrik solle/dürfe nicht gereimt sein,
verstanden werden.
und ich entgegne: es ist nicht sonderlich weiterführend, auf eine behauptung mit einer anderen - ebenso unhaltbaren - zu antworten. wohin soll das führen? dass du deiner empörung bzw. kränkung freien lauf lässt, kann ich verstehen. aber du musst dann auch verstehen, dass du mit diesem rundumschlag ebenso kränkst.

was auch der grund ist, weswegen ich ebenfalls solche antwort-gedichte nicht sonderlich gut finde. sie sorgen nur dafür, dass sich das ganze ewig im kreise weiterdreht. das ist wie das dissen unter den youngsters. zwar auf gehobenem sprachniveau, aber inhaltlich nicht anders.

Zitat:
Woher willst du wissen, dass eine Diskussion meine Absicht war?
allerdings. danach sieht es auch aus meiner sicht nicht aus. als "humorig" und "satirisch" allerdings kommt es definitiv nur in den zwei ersten strophen rüber. danach hat der text - so meine ich - seine ursprüngliche absicht bzw. das thema verfehlt. nur, weil er in dieser rubrik steht - kann ich ihn dennoch nicht wirklich lustig finden. denn er geht z.bsp. auch auf meine kosten, der spaß. und unterstellt allen, die feststellen, dass es nicht zeitgemäß ist, nur gereimtes akzeptieren zu wollen, sie wären stümmlich-dümmlich. auch sie schreiben "lieder". vielleicht eher wie free-jazz, der nicht jedermanns geschmack ist - aber zu recht seine anhänger hat.

"man" schreibt nur noch stümmlich-dümmlich - das hat eben auch mir kein schmunzeln aufkommen lassen. stell dir vor: wir sind da nämlich genauso empfindsam wie die ausschließlichen reim-lied-liebhaber. das soll vorkommen.

ich hoff, du bist jetzt nicht böse auf mich, aber das gehörte schon gesagt. noch dazu, wo du anscheinend gin-tons antwort doch auch irgendwie in den falschen hals gekriegt hast. er hat das nämlich noch sehr zart, wenn auch deutlich formuliert. was ich persönlich als sehr tolerant und entgegenkommend empfinde.

das gedicht ist nämlich keinesfalls tolerant.
und ich finds jetzt auch nicht schlimm, dass du es so geschrieben hast. es ist deine meinung und dein gefühl und das kommt auch rüber. allerdings musst du dann auch damit rechnen, dass deine meinung, wenn du sie so äußerst, gegen-antworten auslöst.


lieber gruß

fee

Geändert von fee (06.01.2012 um 11:43 Uhr)
fee ist offline   Mit Zitat antworten