Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2012, 12:16   #6
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Liebe Chavi:

Naturschützer haben dem Regenwurm 2005 erstmals mit dem Datum 15. Februar einen eigenen Tag gewidmet - wobei andere Liebhaber des Wenigborsters zwischenzeitlich die gleiche Idee für den 23. April und 23. Juni hatten.

Textauszug, Quelle: ht tp://w w w.main-netz.de/nachrichten/politik/subdir/berichte01/art20501,1094704 - (Leerzeichen entfernen)

Ein andrer Wurm, das ist ja klar,
der "Tag des Wurms" ist dennoch wahr.
Die Wahl des Tages, die ist frei,
so sei der Bandwurm mit dabei!

Weshalb ich jetzt ganz froh erkläre,
dem Hundebandwurm hier zur Ehre:
Wir wollen seiner auch gedenken
und ihm den 5. Janner schenken. (Laut Wikipedia ist der Tag anscheinend noch "zu haben" )

Doch nehmen wir dem Hund die Sorgen:
Das Bandwurmmittel gibt es morgen,
dann ist der Feiertag vorbei
und Hundchen wieder bandwurmfrei!

Liebe Chavi, dein "Auftragsgedicht" ist klasse, ich lache gerade immer noch. Die Formulierungen sind urkomisch!

(Natürlich ist es schon so, dass ich den "Tag des Regenwurms" gut finde. Es geht mir nur darum, dass sich da auf kein Datum geeinigt wurde und es somit wohl 3 verschiedene "Regenwurm-Tage" gibt. Anscheinend steht es jedem frei, sich einen noch nicht vergebenen Tag auszusuchen, um ihn zum "Tag des ?" zu erklären. Dabei kann etwas Sinnvolles dabei herauskommen oder eben unter Umständen auch etwas Komisches.)

Erheiterte Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten