Liebe AAAAZ,
Da "vielleicht" auf der zweiten Silbe betont wird, bringt die Agnostik ihr Metrum etwas durcheinander. So würde es "vielleicht besser" gehen:
"Ach ich weiß nicht, müsst man sehen!"
Die Agnostik tritt heran:
"Ist es wirklich zu verstehen?
Ist vielleicht ein Härchen dran?"
Da die erste Zeile für das Metrum besonders wichtig ist, würde ich Bodos metrisch eindeutigen Vorschlag aufnehmen: "Schrödi sitzt auf der Matratze –"
Und vielleich könnten man statt "denkt sich Katzen-Dinger aus." auch sagen: "lässt die Quanten-Katze raus." Das wäre Singular (wie in der Folgezeile) und der Bezug zu Schrödingers Katze wäre etwas deutlicher.
Insgesamt gefällt mir dein Spaß gut, und die Kater-Wende am Ende ist eine lustige Überraschung. Auch die kleine Mause-Hunde-Schleife finde ich nett.
Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
|