Hi Sy!
Du siehst das durchaus korrekt!

Die Wolken verdeutlichen hier die Subjektivität des Standpunkts, dem die Menschen von je unterworfen sind. Die Wolken sind bei Tag und bei Nacht dieselben, werden aber im Licht als angenehm/beglückend, im Dunklen als störend/unheimlich empfunden.
Dieses Dilemma, auf praktisch alle Lebensbereiche übertragen, führt bis heute zu sämtlichen Kriegen, Verscherungen, Missverständnissen, Vorurteilen und Genoziden der Menschheitsgeschichte, denn die meisten Menschen denken immer noch, dass Ein- und Dasselbe etwas völlig Unterschiedliches ist, wenn und weil sie es von anderen Standpunkten aus und/oder unter voneinander verschiedenen äußeren Bedingungen betrachten.
LG, eKy