Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2016, 14:05   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Sy!

Du siehst das durchaus korrekt!

Die Wolken verdeutlichen hier die Subjektivität des Standpunkts, dem die Menschen von je unterworfen sind. Die Wolken sind bei Tag und bei Nacht dieselben, werden aber im Licht als angenehm/beglückend, im Dunklen als störend/unheimlich empfunden.

Dieses Dilemma, auf praktisch alle Lebensbereiche übertragen, führt bis heute zu sämtlichen Kriegen, Verscherungen, Missverständnissen, Vorurteilen und Genoziden der Menschheitsgeschichte, denn die meisten Menschen denken immer noch, dass Ein- und Dasselbe etwas völlig Unterschiedliches ist, wenn und weil sie es von anderen Standpunkten aus und/oder unter voneinander verschiedenen äußeren Bedingungen betrachten.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten