![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
es kratzt die sau
sich hinterm ohr, recht ungenau, mehr kurz davor. vielleicht sogar, in tiefrem sinn, rund um das haar an ihrem kinn. dann grunzt sie kurz bedeutungsvoll, lässt einen furz in dur und moll. ein fescher eber, sehr adrett liest grade ihr sein grunzonett, in dem er ihre borsten preist als schönste form von reinem geist und sie der rose dort vergleicht, die nicht an ihren teint ran reicht. und bald darauf herrscht eitel liebe, es flammen auf auch ihre triebe. den rest, den kennt man zur genüge: sie sind getrennt von wegen lüge. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Lied in moll | wolo von thurland | Diverse | 2 | 19.01.2012 16:09 |
Salmodie in Moll | Carlino | Der Tag beginnt mit Spaß | 1 | 23.06.2010 09:47 |
Moll singt Dur | norbert | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 15.05.2010 12:17 |
Versuch über den G-Punkt in F-Moll | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 12.01.2010 19:19 |
Erkenntis schnurz-furz | Leier | Minimallyrik und Aphorismen | 5 | 01.11.2009 12:02 |