![]() |
![]() |
#1 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]() . . . Aufgeputzt im Blütenschaum stehen Kirsch- und Apfelbaum. Golden quellen Busch und Strauch, frisches Grün befällt den Bauch jeden Hügels und der Wind eilt die Botschaft, wie ein Kind, über Land und Häusermeer, echot Eintritt und Begehr für den Frühling, lang erträumt. Für den letzten Schläfer noch trommelt hagelnd er ins Loch. Maus und Maulwurf werden wach, Vogelbalz verstärkt den Krach, gegensätzlich, lautlos weich kräuselt Wasser sich im Teich. Den Asphalt im Lenzenwahn sprengt berauscht ein Löwenzahn. Fertig ist der Sommerweg. . . .
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Verstorbener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
|
![]()
Ich erlaube mir gleich dahinter mein "Wohin?" Einzustellen.
LG Ingo
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo dana,
zur Zeit scheinst die Muse dir hold zu sein. Du postest ein Gedicht nach dem Anderen. Auch dieses Gedicht, welches das unaufhaltsame Fortschreiten des Frühlings beschreibt und so den Weg für den Sommer ebnet, findet mein Gefallen. Bildreich und schwungvoll im sauberem Paarreim beschreibst du das Geschehen. Nur einen kleinen Vorschlag habe ich, du bist mir sicher nicht böse: statt jeden Hügels und der Wind eilt die Botscaft, wie ein Kind jeden Hügels und der Wind bringt die Botschaft wie ein Kind. oder: bringt frohe Kunde, wie ein Kind, Ich denke eine Botschaft wird eher überbracht oder verkündet. Gern gelesen. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) Geändert von ruhelos (03.05.2010 um 11:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe Dana,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Liebe Dana, ich nehme an, du hast den Uferweg den Küchensee entlang gemeint. Da geht man gerne in Gedanken noch mal, wenn man deine gelungenen Reime liest.
Mir erging es ähnlich wie Ruhelos: jeden Hügels, und im Wind eilt die Botschaft, wie ein Kind, über Land und Häusermeer, Komma muss sein, weil zwei Hauptsätze. Die Botschaft wird vom Wind getragen. Besonders gefällt mir, wie du die vielen Begebenheiten verdichtet und nüchtern betrachtet darstellst, sodass der Leser Raum für Empfindungen hat. Gruß Archimedes ...der mit den aufgeputzten Blütenkreisen
__________________
gestörte Kreise |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber Ibrahim,
auch wenn der Weg noch im Werden ist, auch egal Wohin - er wird noch schöner durch Betrachtungen. Liebe Ruhelos, mit Böse-sein fangen wir erst gar nicht an ![]() ![]() Ich weiß um das nicht ganz perfekte Deutsch - jedoch kommt mich das so lyrisch an: Der Wind eilt die Botschaft. ![]() Ich habe solche (nicht genau diese) Sprachwendungen oft in älteren Gedichten gelesen und ich mag sie. Liebe Chavali, deine lobenden Worte sind angekommen und bestätigen nur, dass dir (euch) unser schöner See gefallen hat. ![]() Lieber Archi, es stimmt, es ist der schöne Küchensee, umwaldet und darin mit sehr, sehr vielen Maushöhlen. Der kleine "Spucknapf" ist der, wo das Wasser oft stiller ist, sich eben nur kräuselt. ![]() Zum Änderungsvorschlag lese bitte, was ich ruhelos schrieb und sei bitte, bitte mit meiner "Dickköpfigkeit" einverstanden. ![]() Euch allen liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Galapapa
|
![]()
Hallo Dana,
nachdem ich endlich wieder Zeit habe, im Forum zu stöbern, habe ich Dein hübsches Frühlingsgedicht gefunden. Der Text ist flüssig zu lesen und voller Frühlingsbilder und, wie Chavali schon sagte, gespickt mit guten Ideen. Das einzige Wort, das mich ein wenig gestört hat, Betonung auf wenig, ist "Krach". Es ist mir für den Zusammenhang zu negativ belegt. Vielleicht auch nur, weil ich alter Simpel so lärmempfindlich geworden bin. Hat mir sehr gut gefallen! Herzlichen Gruß! Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: linkester Niederrhein
Beiträge: 231
|
![]()
Liebe Dana,
soll ich dir sagen welche zeilen mir am aller meisten zusagen? diese hier: Den Asphalt im Lenzenwahn sprengt berauscht ein Löwenzahn. ich finde das ganze Gedicht herrlich leicht und beschwingt, aber an diesem Satz könnte ich mich aufhängen. Er beinhaltet eine Art Optimismus, der die Sonne ein wenig heller scheinen läßt. Liebe Grüße Babsi
__________________
Si peliannen i vâd na dail lîn. Si boe ú-dhannathach (Dein Weg liegt dir bereits zu Füßen, zögere nicht ihn zu gehen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber Galapapa,
den "Krach" habe ich bewusst gewählt. Mir kommt dieser wild, frech und tosend an. Es kommt darauf an, wie man ihn aufnimmt, du lärmempfindlicher Simpel. ![]() Ich freue mich über dein schönes Lob und noch mehr, dass du wieder (wenn auch wieder selten ![]() Liebe Babsi, der sprengende Löwenzahn hat es mir schon immer angetan. Man kann nur staunen, wo er überall hindurch kommt. Ich freue mich sehr, dass dich diese Wortwahl angesprochen hat. Auch wenn die Bäume längst Früchte tragen, bedanke ich mich mit Sprengkraft- und Vogelkrachgrüßen bei euch. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() liebe dana,,
__________________
© Bilder by ginton du bist in mir... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|