![]() |
|
Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Du bist als Lehrer mehr vertraut mit deiner Stimme.
![]() Ja, ich mache es mir nun zur Gewohnheit meine Texte laut zu lesen, damit ich dafür ein Gefühl bekomme. ![]() Regioale Unterschiede von Betonungen gibt es sicherlich, aber deine Tipps die Vokale: Zitat Erich: Vokale: a, o, u. Die Anzahl der "e" ist egal, zu beachten, nehme ich auf jeden Fall mit in mein Repertoire. Kratzig kann ich glaube ich ![]() ![]() ![]() Danke für das ausführliche Erklären ![]() Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beredtes Schweigen | Jongleur | Ein neuer Morgen | 5 | 12.05.2016 08:49 |
Das Schweigen der Beate! | Untergrund | Liebesträume | 0 | 15.09.2014 08:33 |
vom schweigen | fee | Denkerklause | 4 | 18.12.2011 09:39 |
Schweigen | Dana | Finstere Nacht | 12 | 27.10.2010 16:33 |
Schweigen | Erich Kykal | Denkerklause | 2 | 18.11.2009 12:41 |