![]() |
![]() |
#4 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Lieber Haselberger,
ja, darum bitte ich auch. Zum Glück gibt es die "Sturmglocken" nicht mehr, sie wurden von den Sirenen abgelöst. Bei uns läuten die Dorfglocken noch zum Mahl - mittags um 11 Uhr (Zeichen für die Bauersfrauen, nach Haus an den Herd zu eilen), und abends um 19 h (Arbeitsende, Schlafenszeit für die Kinder). Eine liebenswerte Tradition. Und was wäre eine Beerdigung ohne Trauergeläut, eine Trauung ohne die Hochzeitsglocken? Schönes Gedicht! Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|