![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
wie, noch kein kommentar unter dieser ovation an die kunst?
![]() das hat wohl jemand total lyriksüchtiger geschrieben? ![]() nun, poesie ist eine sache. die findet man bereits - völlig sprachfrei - in der natur. aber auch die liebe kommt nicht ganz ohne sie aus. dichtung und dichten hingegen, das sind: spezielle mutationen des gehirns, gewissermaßen ein paar dicke verknotungen einer gehirnwindung im schläfenlappen - also dort, wo das sprachzentrum sitzt. es denkt wohl kaum einer so schräg ums eck wie wir dichter.... ![]() ![]() bestimmt haben wir uns wohl darum gewisse reguläre formen erfunden ( wie z.b. hier: ein sonett): damit wir nicht ganz in die gedankliche anarchie abschlittern.... und doch: der reiz, sich durch das wort eine parallelwelt zu erschaffen - als ergänzung oder gegenpol zur realen welt der fakten und tatsachen: dieser reiz musste und muss eine sehr großer sein...... ![]() doch jetzt: genug befachsimpelt und nachgelabert! den zauber deiner morgenröte zerpflück ich dir nicht. der sollte einfach nur so sein dürfen, wie er ist - so wie die schönheit der rose: morgen röte dir die wangen, liebste, heiß wird das verlangen...... siehst du: es geht schon wieder los....! ich kanns auch nicht lassen! das kommt von dem zauber. ![]() liebe grüße, larin |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|