15.11.2011, 16:46
|
#1
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
Kratzreiz
Kratzreiz
Reizt die Laus, kratzt der Klaus. Reizt die Laus, kratzt die Maus.
Und die Laus? Ei der Daus …
Ja, der Klaus, dort im Haus,
hat ne Laus. Diese Laus
reizt den Klaus, sie soll raus.
Kratzt sich Klaus, fällt die Laus
einfach raus. Ei der Daus!
Auf die Maus, denn im Haus
wohnt ne Maus, dort bei Klaus.
„Schreck o Graus!“, denkt die Maus,
„Eine Laus!“ Und die Laus
denkt: „O Graus! Eine Maus!
Lass mich aus, miese Maus,
ich will Klaus!“ Doch der Klaus
sieht die Maus, tönt: „O Graus,
eine Maus, die muss raus
aus dem Haus! Ei der Daus!“
„Jetzt ist’s aus,“ fiept die Maus,
„denn der Klaus - wirft mich raus.“
Und die Laus? Meint: „O Graus,
aus dem Haus? Auf der Maus
sitz ich Laus! Fieser Klaus!“
„Geh nicht raus!“, schimpft die Maus,
„Bleib im Haus! Böser Klaus!“
Und der Klaus? Jagt die Maus
quer durchs Haus, Schreck o Graus!
Mit der Maus - auch die Laus.
Doch die Laus, ei der Daus,
fällt nicht raus, denn der Klaus
schnappt die Maus, und die Laus
freut sich: „Klaus! Hat die Maus!“
Und der Klaus? Wirft sie raus.
Aus dem Haus. Arme Maus!
„Ha!“, ruft Klaus, „Es ist aus!
Mit der Maus, denn ich, Klaus,
sag: Im Haus! Keine Maus!“
Und die Laus? Muss mit raus.
Aus dem Haus. Arme Laus!
Vor dem Haus, dort bei Klaus,
sitzt die Maus. Doch die Laus
reizt die Maus, und o Graus,
kratzt die Maus, fällt die Laus
einfach raus. Ei der Daus!
Jetzt ist’s aus. Aus die Maus!
…
Mit der Laus.
|
|
|