![]() |
![]() |
#5 | |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]() Zitat:
dann war das also ein zufallstreffer? schon erstaunlich irgendwie, oder? ![]() proto als wortzusatz kann m.E. auch in der bedeutung des "vorstehenden" gelesen werden. als dem rest vor-stehend. also auch nicht wirklich unpassend, finde ich. ich hätte dir von reimlexika ohnehin abgeraten. so eine tolle büchse sind die m.E. nicht. sie ersetzen nämlich nicht fehlenden wortschatz eines autors, sondern sind sehr "mechanisch" zu handhabende tools - dementsprechend mechanisch wirken dann auch texte, in denen per reimlexikon gearbeitet wurde. den derart "gefundenen" wörtern fehlt die basis des vom autor gefühlten beim schreiben. ich behaupte mal, das spürt man beim lesen dann auch. allerdings haben mir auch schon leute erklärt, sie würden gedichte schreiben, indem sie sich erst reimpaare zusammensuchten zu einem thema und dann ein gedicht drumherum basteln... naja. reimlexikon wirklich nur im seltensten falle - und dann sehr diszipliniert und mit viel gefühl. lieber gruß fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei kleine Schlangen unterm Ohr | Blaugold | Stammtisch | 8 | 23.12.2009 22:20 |
Unterm Birnbaum | a.c.larin | Die lieben Kleinen | 2 | 07.08.2009 20:09 |
Unterm Lindenbaum | Galapapa | Liebesträume | 0 | 02.07.2009 15:09 |