![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Hallo Falderwald,
dass deinem geübten Blick die Form durchaus gefällt empfinde ich als Lob und es freut mich sehr, denn ich versuche mit großem Ernst in dieser Richtung Möglichkeiten auszuloten. Das fällt mir sehr schwer. Vor allem muss ja Form und Inhalt übereinstimmen, und bei dem Versuch das erhabene Gefühl auszudrücken, welches der Blick von diesem Tafelberg erweckt, hoffte ich, dass es passt. Lull lebte hier etwa 10 Jahre und man versteht, wie er in dieser Umgebung seine genialen und revolutionären Gedanken fassen konnte, deren Größe kommende Jahrhunderte beeinflussen sollten. Was du von Leibniz sagst, stimmt genau und von da ab ging es ja erst richtig los. Jetzt muss ich aufpassen, dass ich vor Begeisterung nicht ins Dozieren verfalle. Gestorben ist Lull dort nicht. Er wurde (ich weiß nicht mehr wo) von den Moslems gesteinigt, weil er sie versuchte zu bekehren. Die Inquisition hat Lulls Werk übrigens bald danach auf den Index gesetzt. Die Schöpfung samt Schöpfer durch die menschliche Vernunft erkennen, ganz ohne Offenbarung, solche Ketzerei musste natürlich verboten werden. Außerdem war Lull Dichter und ist für die Entstehung der katalanischen Sprach fast so bedeutend wie Dante für die italienische. Danke für die Aufmerksamkeit und liebe Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Altes Haus am Berg | a.c.larin | Ausflug in die Natur | 6 | 05.10.2011 16:48 |
Tod am Berg | Chavali | Finstere Nacht | 4 | 19.01.2010 12:36 |
Der Berg | Erich Kykal | Ausflug in die Natur | 10 | 03.04.2009 11:22 |