![]() |
|
|||||||
| Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
Lieber Laie,
ein schönes Gedicht, meiner Meinung jedoch mit kleinen Mängeln. Z.B. führen bei "der auf der Nacht treibt" die drei unwichtigen Worte am Anfang dazu, dass sowohl Substantiv als auch Verb großes Gewicht erhalten, d.h. sowohl "Nacht" als auch "treibt", das erzeugt im jambischen Metrum eine arge Tonbeugung. Und das Wort "Schelch" klingt zwar interessant, aber ist zu speziell und fällt deshalb aus dem Stil. Man fragt sich doch, warum graad des aal Maabotsche herhalten muss, nur weil es sich auf Kelch reimt. Die zweite Strophe ist sehr schön. An der ersten lohnt es sich, noch etwas zu arbeiten. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Der Mond | juli | Finstere Nacht | 11 | 25.10.2015 11:41 |
| Heimlich | Lailany | Denkerklause | 7 | 29.10.2014 14:18 |
| ... zum Mond | Cebrail | Liebesträume | 4 | 06.12.2011 21:45 |
| Ode an den Mond | Chavali | Bei Vollmond | 6 | 12.03.2009 10:48 |