![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Thomas!
In allen anderen Strophen reimen sich die beiden letzten Zeilen (mehr oder weniger), bloß hier in S2 eben nicht. Darum mein Vorschlag. Im nachfolgenden Text meinte ich mit "diesen Zeilen" allerdings wieder den gesamten Text - sorry, wenn das missverständlich formuliert war. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Erich,
jetzt sehr ich es. Es soll "strebens" da stehen und nich "sterbens". Diese Dreher fallen mir selbst bei x-maligem Lesen nicht auf. Sorry, ich korrigire es. Und die vielen Dank fürs Anmahnen. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 20.03.2017
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 303
|
![]()
Lieber Thomas,
mir gefällts, ich nehm den Teil für mich mit den ich glaube richtig verstanden zu haben. Satierisch habe ich es nicht empfunden. Ich betrachte es eher als eine Idealvorstellung die leider so nicht verwirklichbar ist. Insofern hat Erich natürliuch recht, die Gefahr des Mißbraus ist gegeben und leider auch nicht klein. Aber ist ist eben andererseits so, dass wir Mnschen eben leider nicht in der Lage sind das richtige zu tun und schon garnicht nachhaltig. Das sehen wir täglich. Da ist so ein Leitbild schon ganz nützlich, etwas woran man sich festmachen kann in diesem oft sinnloisen Exitenzkampf. Nicht alle brauchen das, mache ruhen in sich selbst und wissen immer was richtig und falsch ist, aber eben nicht alle. Und ich glaube die hast Du im Blick gehabt. Gern gelesen Grüße mall |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Mallarme,
ja, so ist es. Satire ist es nicht, was ich mit ambivalent meine ist die anklingen Position der skeptischen Betrachter, welche man sich zu eigen machen kann oder nicht. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Lieber Thomas,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Chavali,
dein Lob erfreut mich sehr, vielen Dank. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
blinder prophet | Chavali | Auf der Suche nach Spiritualität | 2 | 04.09.2012 19:15 |