![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Sebastian,
der Text ist meiner Meinung nach widersprüchlich. Der Löwenzahn bleibt, weil er sich nicht verändert (nicht reift) und wird sogar zum "Kleinod" versteinert, d.h. fixiert (Überschrift: Aus Beton). Aber "Verbesserung" hat doch "Veränderung" zu Voraussetzung! ![]() Die Form halte auch ich für prosaisch, aber wie du zu Recht sagst, herrscht bei dieser Frage heute große Verwirrung selbst unter Fachleuten. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|