![]() |
![]() |
#2 | |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]() Zitat:
Hi Mall! Nettes Stimmungsbild von der Küste! Als erstes fällt dem Leser auf, dass die Auftakte wechseln: ubuu - buuu - uuuu Zwei betonte Auftakte stören den Takt. Diese Zeilen solltest du umschreiben. Das Hebungsmuster: 4555 - 6554 - 4446 Hier geht es ziemlich drunter und drüber. Die meisten Zeilen sind fünfhebig (4hebige ebenso viele, aber die durchgehend würden das Werk viel Substanz kosten), also solltest du die anderem dem anpassen, damit ein klarer Rhythmus entsteht. Den kann man beim Lesen dann ja beliebig aufweichen, aber so wie oben stolpert man als Leser mit "Taktgefühl" zwangsläufig. Zum Vergleich für dich versuche ich mal eine korrigierte Version mit 5 Hebern und unbetontem Auftakt: Der alte Bodden hat uns wohl empfangen, Mit Vögeln, Schilf und reetgedeckten Büdchen. Ums Meereswetter sollen wir nun bangen, Ach will es kühlen grad an uns sein Mütchen? Und alles ist vertraut, so wohlgefügt, Der Platz am Wasser und die alte Bank, Am kleinen Meer, da sei die Gischt gerügt, Mit wem nur geht die weite See in Zank? Die Tage ziehn so hell an uns vorüber Und alles ist dem Herz so wohl vertraut, das kleine Meer, es ist bestimmt wohl klüger und hat dem Einerlei schon vorgebaut. Ach ja: Apostrophe bei Verkürzungen sind nicht mehr notwendig (ziehn), aber wenn du durchaus welche setzen willst, dann bitte das deutsche Zeichen ' links der Entertaste (Shift Raute), und nicht einen der eindeutig französischen Accents! ![]() Gern gelesen! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
„Und immer, immer wieder geht die Sonne auf!“ (Udo Jürgens) | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 4 | 08.02.2018 16:02 |
Immer wieder | Fenek | Satire Zipfel | 0 | 21.01.2017 13:49 |
Und immer wieder | Sidgrani | Ein neuer Morgen | 9 | 30.10.2014 14:36 |
Immer wieder | Chavali | Finstere Nacht | 9 | 27.10.2014 16:26 |
Immer wieder: Wir | Erich Kykal | Denkerklause | 5 | 23.04.2013 08:47 |