Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Auf der Suche nach Spiritualität

Auf der Suche nach Spiritualität Religion und Mythen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2021, 00:48   #8
whizzl
Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: Andromeda 3
Beiträge: 83
Standard

Hallo waterwoman,

ich kenne den Brauch mit den Barbarazweigen von meiner Oma, wusste aber nicht, dass er noch heute praktiziert wird. Ob die Legende der "Heiligen Barbara" als gequälte und gefolterte Märtyrerin zu enden, wirklich so hoffnungsvoll ist, dass man dem noch heute als Brauchtum huldigen müsste, sei allerdings dahingestellt.
Zum Gedicht an sich: Ich habe keine lyrischen Stilmittel in dem Gedicht "Barbara" gelesen . Dementsprechend ist es für mich schwierig, den Text als Gedicht zu erkennen. Jetzt wäre ich natürlich neugierig, was Deiner Meinung nach den Text zum Gedicht macht (Zeilenumbrüche gelten nicht) ???

LG whizzl
__________________
Warum gibt es Sein und nicht nichts? Darum! (Umberto Eco)
whizzl ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
barbaratag Chavali Finstere Nacht 7 08.12.2011 22:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg