![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Dana, lieber Erich,
vielen Dank. Das ausgerechnet Erich die weiblichen Kadenzen entfernen möchte, hat mich so vom Hocker gehauen, dass ich beide Versionen mehrmals nebeneinder lesenen musste. Ich kann es nicht begründen, aber ich find die weiblichen Kadenzen besser. Danas Idee mit den geöffneten Augen wäre meiner Meinung nach nicht passend, weil man die Lider erst später öffnent, soviel ich weiß. Vor allem würde es das Bild des träumenden Sehens schwächen, was mir ganz wichtig ist. Ich glaube, die Poeten sind viel näher am wirklichen Sehen, als die Naturwissenschaftler. Liebe Grüße Thomas P.S.: noch ein Leckerli von Johann Wolfgang Wär nicht das Auge sonnenhaft, Die Sonne könnt es nie erblicken; Läg nicht in uns des Gottes eigne Kraft, Wie könnt uns Göttliches entzücken?
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller Geändert von Thomas (24.04.2015 um 15:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die augen tauschen | Walther | Liebesträume | 2 | 27.08.2014 20:25 |
Schließe die augen | Walther | Liebesträume | 0 | 28.01.2014 19:18 |
Augen | Timo | Denkerklause | 1 | 30.06.2012 15:56 |
Augen auf! | a.c.larin | Der Tag beginnt mit Spaß | 4 | 22.08.2010 20:32 |