![]() |
![]() |
#5 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus Erich,
ist mir egal, wie das auf den Durchschnittsleser wirkt, es hat sich bisher noch keiner von denen gemeldet... ![]() Fakt ist, es wird dort, im Gegensatz zum englischen Begriff, großgeschrieben und steht im Duden als deutsches Substantiv, also kann ich es verwenden. Was die Assoziation des durchschnittlichen Lesers hergibt, liegt nicht in meinem Ermessen. Wenn dieser meint, die Verwendung läge unter dem üblichen lyrischen Sprachniveau, dann soll er das tun oder ein Wörterbuch zu Rate ziehen, dann lernt er auch noch etwas. ![]() Und überhaupt, was kann die Meinung des Durchschnittslesers an den eigentlichen Absichten des Autors ändern? ![]() Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vom lyrischen Zimmerer | Galapapa | Der Tag beginnt mit Spaß | 7 | 08.10.2011 11:03 |