Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2016, 22:04   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sy!

Welch nautische Moritat!

Tipps:


Man hört den Käptn derbe Fluchen: "fluchen" klein - ist ein Verb!
Versaufen Ungeheuer Licht!?
Es ist ein Horizontesuchen, Kein Komma.
trotz Regenguß und keine Sicht. Vor dem "und" würde ich einen Bindestrich setzen.

Das Ruder fest in seinen Pranken,
die Beine schwingen wie zum Tanz,
verweist er Wildes in die Schranken
und findet in der Weite Glanz.

Ist es die letzte Fahrt der Möwe,
in eine heimatliche Bucht? Besser: "in ihre".
Durch Täler, kämpfend wie ein Löwe Komma am Zeilenende.
denn Wasser jagen hier mit Wucht

ein altes Schiff durch Gischt und Wellen, Besser: "das alte".
Orkane fauchen durch die Nacht, Das Ganze ist EIN Orkan. Plural ist hier unkorrekt. Altern: "die Böen fauchen".
und Sturm peitscht sich die Meeresschnellen Was sind "Schnellen"? Starke Strömungen?
zu Ornamenten dunkler Macht.

Es ist ein Ritt im Meeressausen, Schon wieder "Meeres-" nach den "Meeresschnellen"? Altern: "im dunklen Sausen,"
getanzt wird mit dem Todessturm, Klingt recht pathetisch. Altern: "dem nackten Sturm,".
die Hoffnung zählt bei allem Brausen Altern: "Doch Hoffnung strahlt durch alles Brausen," Komma am Zeilenende.
denn in der Ferne blinkt ein Turm!

Der Käptn läßt die Möwe fliegen, "Käpt'n" würd ich schon noch mit Stricherl schreiben.
das Glück liegt jetzt in Neptuns Hand,
er will die Ewigkeit besiegen
und rettet sich an festes Land.


Gern gelesen! Volle Fahrt voraus!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auf weiter Fahrt Walther Ein neuer Morgen 2 15.09.2015 11:09
Der Mann, die Möwe, der Wind und das Meer Walther Ausflug in die Natur 0 15.07.2013 17:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg