![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Pinni!
Mal eine ganz andere Form, aber passend. Die Peanuts: Die hellsten Sommer lebte ich als frohes Kind. Nach Lust und Liebe strebte ich, die heillos sind. In Wut und Zorn erbebte ich für alles blind. Der Schwermut Schleier webte ich Im Abendwind. Das "im" sollte hier klein geschrieben sein. Durch brennende Kälte und gleißende Schwüle verirren der Geist sich und fremde Gefühle. Ich lebte, was zu träumen war, in kühler Nacht, da nichts mehr zu versäumen war, das ich erdacht. Der Wind, der in den Bäumen war, hob mich ganz sacht, Sprachlich runder und lyrischer wäre: "erhob mich sacht," dass ich in Sternenräumen war voll lichter Pracht. Ich wurde von Hoffnung und Beten gereinigt, Soll "von ... gereinigt" heißen: "durch ... gereinigt" oder dass sie dir ausgetrieben wurden? Das ist nicht klar ausgedrückt. da Kummer, Vernichtung, und Gleichmut mich peinigt. Komma nach "Vernichtung" entfernen. Es mag recht unzulänglich sein, - Den Bindestrich hier würde ich streichen. Komma genügt. mein Nachtquartier. Dem Schlaf mocht ich empfänglich sein, doch wich er mir, und soll auch nicht erschwänglich sein Heißt das nicht "erschwinglich"? in voller Zier, denn wie er, muss vergänglich sein, Betonter Auftakt, beide Kommata entfernen. Altern.: "muss doch wie er vergänglich sein" mein Ich und Hier! Sehr gern gelesen und dran rumgefummelt! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|