![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 149
|
![]()
Yo,
ich bin immer der, der den Rassistenpart spielen muss und dann den Linkslinken einfach so zum Spaß, man findet immer wenn man will. Bissi zu viel ist es schon find ich und das es mit Reich-tum abschließt sehr amüsant. Aber das beiseite- keine Sorge, ich bin so oldschool ich habe immer nur Klassik gehört seit ich klein war. Natürlich nicht, aber wenn dann wie jetzt anderes, um mich einzuleben aber ich fühle mich nur verrohen und verständnisvoller werden: Stimmungsmusik, was ok ist bei Hippies aber aggressiv schon sehr unnötig, auch das düstere der Avantgarde. Jedenfalls, da ich eine sehr enge Beziehung mit Musik führe und Sprache a la Jelinek mich philosophisch drückt aber im Theater doch begeistert hat- aufzurütteln aus der siegessicherem reinen Vernunft- kann ich dich absolut verstehen. Du musstest zumindest nicht leiden, dass das deine Jugend war und Party Musik.. Orgie, Orgie über alles! Im Kontext von Rap mildert das die AfD bei dir natürlich, wobei das immer so gefährlich ist und doch iwie stimmig. Well ich schwing keine Knüppel. Ich verstehe. Aber die Zeit ist eben nicht in der Romantik stehen geblieben und bei den Strophenformen. Schöne Gedichte sind immernoch wichtig aber reine Kreativität wurde vieles, doch nicht Alles. Wenig Rap ist lyrisch aber aus dem Stegreif doch bemerkenswert. Fakt ist, in meiner Recherche trafen sich doch immer Philosophie, Sound/Stil, Persönlichkeit und emotionale Aussage. Es bleibt auch bei ungleicher Verteilung nur die Mischung über die Zeit. Das Menschliche- ob Dylan, Patti Smith, die Beatles oder Led Zeppelin und nja was damals Populärmusik war ist heute leider Hochkultur und Gegenkultur zum Pop. Nja, unterm Strich: es gibt Wege, es ist bunt und Vieles will man eben nicht sehen muss man heute aber leider, dennoch, musikalisch ist Rap unwürdig wie das alternative Gedudel, wie Schlager und iwo war mal Seele ob Worte, Töne oder Linien und danach sucht doch der Dichter, ich zumindest und ich gebe den Glauben nicht auf, dass sich überall etwas ausdrückt und Rap ist doch amüsant, die Jugendlichen verstehen nur manchmal nicht, wie unernst die Texte eigentlich sind, nja solche und solche. Amen, auf Wiedersehen, jetzt hab ich meine Klugschwätzerei vom Zaun gebrochen und hab gerade keine Zeit diese Notizschreibweise zu verbessern. Liebe Grüße und stay ![]() Wenn man es öfter liest weicht die Keule dem Einverständnis. Es ist eben krass, nicht immer und nicht immer öfter aber es ist definitiv zu krass manchmal was da abgeht und Rap ist einfach lächerlich aber Erkan ist ein starker Name, dafür ist er ja schon schuldbefreit, hihi. PS: Ich denk immer an Hesse: die Jugend bewirft den alten Mann mit Dreck, er wischt ihn vom Mantel und geht weiter.
__________________
wenn ich mein Leben auslass, geht es den Bach runter |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Dichter und sein Leser | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 31.05.2011 16:49 |
An einen Ort | Walther | Liebesträume | 0 | 10.11.2010 15:11 |
Der Einen | Erich Kykal | Liebesträume | 2 | 11.05.2010 06:46 |
Für Leser und Dichter | Chavali | Ein neuer Morgen | 11 | 05.05.2009 08:39 |