Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Satire Zipfel

Satire Zipfel Für Zyniker und andere Fieslinge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2017, 13:31   #1
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Super, ich habe bei Poetron einfach mal auf dichten gedrückt und ein tolles Werk ist entstanden. Hier ist es:

Die Schwestern und der Abstand

blickende Schwestern
neu - und gerade
brennende Schwestern
fein, ja auch fanatisch

und es blicken die Ausmasse
und blickende Abstände
sind so fanatisch
und so fein


Prima, das könnte von mir sein

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 15:26   #2
fee_reloaded
heimkehrerin
 
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Beitrag anzeigen

Prima, das könnte von mir sein
LOL

Ja, das Poetron ist immer wieder erstaunlich unterhaltsam.
Bei mir hat es dieses Kleinod hier ausgespuckt:

Winzige Huldigung für Wanderer

Wanderer.
Ja krächzendes Wesen du!
Krähe, mein bescheidener Liebling.
Im Schlamm im Universum!
Weht - ja schreie es!
Versteht!
Du spöttische Welt!
Wanderer du.
Ewig in einsamer Nacht.
Krähe zwischen Enden und Verstehen.
Krähe heute so vehement.


Gedicht Nummer 9611668


Gar nicht mal so übel.
fee_reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 17:16   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Thomas!

Ulkig, dass der Computer "Ausmaße" falsch schreibt! Weiß er nicht, dass lange Vokale das "ß" verlangen, kurze (wie zB. "Teigmasse") das "ss"?

Der Computer macht das so schlecht wie fast alle "modernen" Dichter auch, deshalb wirkt es zuweilen auch so "authentisch"!

Erinnert mich an die bildende Kunst, wenn einer eine weiße Leinwand aufhängt und das "Bild" als "Eisbär im Schneesturm" verkauft ...

Augenrollende Grüße,

eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (09.03.2017 um 18:31 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 19:53   #4
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ihr Lieben,

war ein paar Tage im Stress und finde hier nun soo viele Antworten.Freu.
Ich fasse meine also mal zusammen:

Thomas, Fee und aa.clarin: Es geht mir nicht darum, dass man "solche Produkte" links liegen lassen kann und nicht lesen muss, sicher kann man das. Es geht mir darum, was Erich auch anstößt:
wie soll unsere Lyrik irgendwann aussehen?

Wenn solche Beispiele wir Erich eines treffend anführte, Lyrik sind, dann weiß ich nicht mehr...
Ich bin ja bei Prosagedichten schon offener geworden, weil viele eben doch lyrisch sind und Stilmittel aufweisen. Das Beispiel von Erich aber zeigt, dass manches eben einfach Nonsens ist, Sprachvergewaltigung und Leserfopp.

Ich habe mal zum Spaß beim Frühstück, wo ich mich wieder einmal über so was ärgerte, zu meinem Mann gesagt: "Sag mir mal 3 Worte und ich mache dir ein Prosagedicht daraus.". Gesagt, getan, es entstanden in 5 Minuten 10 Gedichte, von denen 8 in Foren ( nicht hier), als ich sie eigentlich als Satire einsetzen wollte, großes Lob fanden Jaaaa? Da war ich erschrocken!

Aufgespießt habe ich die Satire mal an den Fäkaliendichtern, die in jedem Gedicht irgeneinen Kraftausdruck benutzen. Gerne sieht man sowas auch am Limerick, dessen Schwachdichter meinen, ein Limerick mit falscher Metrik würde ein guter oder überhaupt einer, wenn er nur anzüglich oder fäkalisch genug ist.
Viele belobigen sowas. Ich kriege da vom sprachlichen her und vom Gusto Brechreiz.

Das Problem aber ist tatsächlich, dass die Forenwelt, wo sich ja viele Menschen tummeln, scheinbar eben ein Abbild der verlustigen Sprachkompetenz ist. Das macht nachdenklich.

Man muss nicht unbedingt Sonette schreiben, obwohl ich persönlich es gerne tue, man kann mit Sprache spielen, experimentieren mit Metrum usw. alles ok.
Dennoch sage ich,man muss auch das Alte pflegen.

Es ist wie bei einem Streuselkuchen. Wenn alle nur noch den vom Bäcker essen, dann weiß irgendwann niemand mehr, wie so ein Kuchen eigentlich schmecken sollte.
Drum back ich ihn selbst
Ich danke euch, dass mein kleines Wutgedicht so viel Diskussion und Interesse herbeigeführt hat. Freut mich.

LG von Koko

erlaube mir, Erich, auf deinen Eisbär im Schneesturm ein fantastisches Gedicht zu machen:

Zittern im Eis

Wwwand aus Wwwweiß,
Gespielin der fucking aussterbenden Eisbären.
Brauchen wir,
die uns den Fisch wegfressen?
Wwwelt hungert,
wwer nix frisst , kann auch nix scheißen.
Schschsch ick mir einen Brief, Eisbär
und verpiss dich.


GGGGGGGGGGGGGGGGGGgg
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 20:31   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Bärig! Eisig!
Oberpreisig!
Brief hängt schief
im Schlitz -
durch hängt
der Witz...

Rührig! G'führig
Schnee und Eis!
Sprach der Eisbär:
Was'n Scheiß!

__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 20:46   #6
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Erich
... und war er gar weiß?
Wer weiß...

der Schlitz is aber jetzt etwas obszön, ansonsten toll gedichtet, Erich
ich interpetiere mal, das Li ist verzweifelt und versucht sich mit dem Werk gegen die starre und spießige Ordnung in der Gesellschaft zu wehren. ( Der Briief hängt schief)Tolles Gedicht mit Tiegrund, wenn auch eisigem.

Schön, dass du mitspielst.
LG von Koko
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 23:44   #7
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Literaturkritiker (Schwarze Hornbrille über hageren, dünnlippigen Zügen, verschlafener Blick wohlwollender Herablassung, weißer Rollkragenpulli, Cognacschwenker lässig davor kreisend) über den "Fucking Eisbärentext":

"Mit pointiertem Wortwitz konterkariert der Dichter hintersinnig das arktische Establishment und führt seine eisigen Paradigmen ab imo pectore ad absurdum!
Welch eine lyrische Großtat! Wir erhoffen die baldigste Nominierung für den Literaturnobelpreis!"

BOOOAAAHHH EYYYYYHHHH !!!

Elitäre Grüße und Bussi-Bussi!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (10.03.2017 um 21:25 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2017, 21:12   #8
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

das liest man gern, Erich, Voll ins Schwarze, bzw. Weiße... von Koko
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfreie der Moderne Kokochanel Denkerklause 7 11.01.2017 13:34
Moderne Menschen wüstenvogel Finstere Nacht 0 07.02.2013 02:46
Dichter, macht dichter! a.c.larin Stammtisch 2 26.12.2011 14:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg