![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Fridolin!
Ich kann mich erinnern, den einen oder anderen "Flöhezimt"-Text dereinst mal im Fernsehen gesehen zu haben, wenn Kabarettsendung war und Hüsch auftrat! Damals dichtete ich noch nicht wieder, aber ich hörte Hüsch immer gerne zu, seine trocken-verschmitzte Vorstragskunst hat mich stets erheitert! Hätte nie gedacht, den Autor dieser Texte kennenzulernen - beziehungsweise, damals dachte ich, Hüsch hätte sie selbst geschrieben! ![]() ![]() Gern wieder ausgegraben! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schüttelgreis
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
|
![]()
Hi Erich,
da muss ich etwas richtig stellen. Hanns-Dieter Hüsch hat von mir nur meine Versfolge "Flöhezimt und Morgenstern" gesprochen. Sonst hat er schon seine eigenen Texte verfasst. Ein weiteres Gedicht aus der Versfolge ist dieses hier: Hanns-Dieter Hüsch liest Flöhezimt - Besuch im Zoo Flöhezimt war jüngst im Zoo, und dort wurde jäh ein Floh ihm ins rechte Ohr gesetzt, welcher darin schwätzt und schwätzt. Flöhezimt, ihn einzulullen, geht scheinbar ein auf seine Schrullen, doch – beim heiligen Pardauz! – Überall gilt er als Kauz. Wieder schleicht sich Flöhezimt zum Zoo, holt sich einen zweiten Floh und praktiziert ihn mit Humor in sein noch freies linkes Ohr. Drauf sagt er hochbefriedigt: „So! Jetzt höre ich euch stereo!“ Indes, was Flöhezimt vernimmt – was reden denn schon Flöhe? Zimt! LG Fridolin
__________________
Reime zu schütteln, gilt vielen als Nonsens von Spaßern, nichts Rechtes!
Aber die Spaßer mit Ernst suchen im Unsinn den Sinn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Fridolin!
Das hatte ich durchaus so gemeint: die Flöhezimt-Texte sind von dir. Dass Hüsch als bekannter Kabarettist und Literat eigene Texte hatte, ist mir schon klar. Oder hat er auch eigene Flöhezimt-Texte verfasst? Wie dem auch sei - ein Teil davon ist auf jeden Fall von dir, darum geht es. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flöhezimts Erinnerung an Hanns-Dieter Hüsch | Friedhelm Götz | Vertonte Gedichte | 6 | 16.12.2011 17:53 |
Flöhezimt stellt sich vor | Friedhelm Götz | Vorstellung in der Hafenkneipe | 11 | 06.11.2011 19:01 |
Dieter | Dieter | Vorstellung in der Hafenkneipe | 10 | 11.07.2009 17:47 |