![]() |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
Liebe Fee,
Du hast ja so etwas von Recht! Darf ich zwei Bemerkungen machen? 1. Man muss das "Gedicht" nicht auf eine RSM beziehen, 2. Da wir offensichtlich und ganz zufällig an denselben denken - dann lies mal seine wütende Replik. Der Schuss hat offensichtlich getroffen. 3. Für mich war es eine hübsche Übung, den metrischen Künsten Schillers nachzueifern. Liebe Grüße! Heinz, der Glückliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]()
Ich stehe grade auf dem Schlauch, lieber Felix.
Was, bitte, ist eine RSM? (ich bin prinzipiell ganz schlecht, was Akronyme angeht. sorry. ![]() Ich wurde - nach einer eigentlich "nett" verlaufenen realen Begegnung mit besagtem Dichter (ich hatte eins seiner Bilder gewonnen) - von diesem anschließend nur noch quer durch alle Lyrikforen verfolgt und dort mit viel Aggressivität und verbalen Schlägen weit unter die Gürtellinie persönlich angegriffen wie auch öffentlich diffamiert (mit irgendwelchen zusammengesponnenen Lügen über meine angebliche "Schlechtigkeit" und "Falschheit"). Keine Ahnung, warum. Ich habe sogar eine Weile um meine Sicherheit gefürchtet (da wir ja beide in Wien leben). Was für mich besonders schlimm war: in so gut wie allen Foren wurde dennoch nichts unternommen, mich vor seinen Verbalattacken und Übergriffen zu schützen - was letztlich dazu geführt hat, dass ich jahrelang keine Lyrikforen mehr betreten habe. Ich möchte nie nie wieder etwas von diesem Herrn lesen (am liebsten auch nicht über ihn). Das würde mir tatsächlich mehr als nur körperliches Unbehagen bereiten. Eine gewisse Restangst angesichts der von ihm mir gegenüber gezeigten Unberechenbarkeit und Aggressivität ist noch immer da und die möchte ich nicht wieder hochholen. Was mich immer noch verblüfft, ist, dass er dennoch stets willige und begeisterte Anbeter seiner Person und Machwerke fand (und wohl auch immer noch findet). Ich kann nur vermuten, dass sie damit zeigen wollen, dass sie herrlich unkonventionell und nicht so spießig sind wie der große "Rest", der ablehnt, was da so ausgeworfen und getrieben wird. Was tatsächlich vorgeht, erkennen sie anscheinend nicht - oder blenden es aus. Keine Ahnung, warum. Ich jedenfalls weiß, dass ich dieser Person inzwischen alles zutraue. Wirklich alles. Vor allem, wenn er - aus irgendeinem von ihm selbst zusammengereimten Grund "wütend" auf jemanden ist. Verdammt. Jetzt ist doch wieder alles hochgekommen. Mir ist jetzt richtig flau. Ich weiß jedenfalls, warum ich einen wirklich großen Bogen um ihn mache. Meine größte Angst ist, dass er mich irgendwann hier (unerkannt) aufspürt und alles wieder von vorne losgeht. Darum bin ich auch nur in diesem einen Forum. Hier fühle ich mich halbwegs sicher und behütet. "Troll" ist da eigentlich eine viel zu liebenswürdige Bezeichnung. ![]() Das Schlimme ist - er ist eben nicht stumpfsinnig, sondern äußerst berechnend und intelligent im Manipulieren anderer für seine Launen und Zwecke. Vielleicht verstehst du jetzt, warum mir dein Gedicht Unbehagen bereitet. Es liegt nicht an dir oder dem Gedicht an sich. Lieber Gruß, fee
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi nochmal!
Da wurde ich weiter oben wohl von Felix übersehen ... Hi Fee! Mit Schrecken lese ich hier, was dir mit diesem "Herrn" widerfahren ist! Auch mich versuchte er zu piesacken und meinem Ruf zu schaden, aber bei mir biss er da auf Granit ![]() ![]() Und Negativwerbung ist auch Werbung! ![]() Ich weiß seit langem, dass er Wiener ist. Hab irgendwo sogar noch seinen echten Namen und Adresse notiert. Falls ich doch mal hätte vorbeischauen müssen - oder ein paar alte Wiener Bikerkumpels hinschicken, die mir noch einen Gefallen schulden ... ![]() ![]() Bezüglich Stalkerei und Drohungen hab ich als Mann und alter Rocker da wohl einen kleinen Vorteil ... ![]() Wie ich ihn einschätze, wird er, wenn er hier mitliest, erneut Zeter und Mordio heulen! Nur zu - die Beleidigung entehrt nur den, der sie ausspricht. Hier wird er sich jedenfalls nicht mehr aktiv umtun! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (08.05.2017 um 17:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]() Zitat:
Vielleicht wäre es besser, ich lösche meinen Beitrag oben wieder. ![]() ![]() ![]()
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
Liebe Fee,
ich glaube nicht, dass sich der Besagte oder eines seiner Alter Egos im Gedichte-Eiland aufhalten. Bangemachen gilt nicht - er ist nur virtuell wahrnehmbar. Lieber Eky, nein, ich hatte Dich nicht übersehen, aber wahrscheinlich haben wir zeitgleich gepostet. Egal: Danke für den Hinweis hinsichtlich der Titeländerung! Über Ralfchen zu diskutieren kann unterhaltsam sein, mir fehlt dazu eigentlich die Lust und die Zeit. Liebe Grüße Euch beiden, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Sollte er es nicht selber finden, wird er sicher seine lieben "Zuträger" haben, die ihm Bescheid geben, dass da wieder mal "Postfaktisches" aus der Schale natürlich völlig unberechtigten Zornes über dieses arme Unschuldslamm ausgegossen wird!
![]() ![]() ![]() Aber mach dir keinen Kopf, liebe Fee! Hier im Netz sind viele "mutig" und schnell mit dem Mundwerk - aber umso schneller still, wenn womöglich die reale Welt über sie hereinbricht, wo's wirklich wehtun könnte! ![]() So weit ich Ralfelinchen kenne, brauchst du dir im wirklichen Leben keine Sorgen darob zu machen, was er hier so rumkrakeelt! Der meint das nicht so - der will nur spielen ... ![]() ![]() Zur Not - wenn's dich wirklich so ängstigt und beschäftigt - sammle alle seine Anwürfe und Drohungen - und zeig ihn an, wenn er keine Ruhe gibt! Aber ich denke mal, er ist die Mühe nicht wert ... Solchen Typen ist die Aufmerksamkeit, die sie erregen, wie Luft zum Atmen! Am wehsten tut man ihm, wenn man ihn schlicht ignoriert und nicht ernst nimmt. Was tut der Baum, wenn ein Schwein sich an ihm kratzt? LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]() Zitat:
Ich habe auch eher vor der realen Person Angst als vor dem Foren-Troll. Und ich bin echt nicht leicht zu ängstigen.
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Hallo in die runde,
bei manchen mitusern sollte man sofort auf "nicht ernstnehmen" schalten. das tat ich bei diesem. irgendwann wird jeder müde. im übrigen ist die empfehlung, den ordentlichen text zu neutralisieren, die richtige. dann diskutiert man über den text und nicht über seinen anlaß; und er, der text, schafft es so auch, über seinen anlaß hinauszuweisen. erst dann ist er literarisch m.e. wirklich relevant. lg W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]() Zitat:
Da stimme ich dir zu, lieber Walther. Das Gedicht an sich ist technisch hervorragend gemacht - das geht leider ein bisschen unter. Aber bei besagtem Namen im Text habe ich einfach den Rest nicht mehr richtig wahrnehmen können. Ich wollte eigentlich gar keine Diskussion über Person XY vom Zaun brechen - es ist wohl mit mir durchgegangen. ![]() Lieber Gruß, fee
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
In die Runde:
Meine Lieben, durch das Auftauchen eines Namens im Gedicht habe ich das Augenmerk unbeabsichtigt auf einen User gelenkt, der mit dem Gedicht nicht gemeint ist. A.a.O. hat ein User den Text auf sich bezogen (ich gestehe verschämt: Er hat Recht) und mit einer wütenden Replik geantwortet. Liebe Grüße, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|