![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich weiß nicht, ob das Narzissmus ist, liebe Fee, Bei exponierten Berufen sicherlich. Aber ob jeder Narziss ist, glaube ich eher nicht. Ein gesunder "Selbsterhaltungstrieb" sollte jedem im Leben ermöglichen, klar zu kommen. Narziss ist schon extrem. Bei manchen aber sicherlich so, der Soldat, Polizist, Arzt ist ohne Uniform, Kittel nur die Hälfte wert
![]() Die Handy-Selfies gehen sicherlich auch in Richtung Selbstdarstellung, Angeben ( schau mal, ich bin in.., ich habe... ect.). Ich denke eher, dass es in erster Linie Kommunikationsbedürfnis ist, was dann auch ( siehe <Merkel) missbraucht wird. Auf jeden Fall ist diese Handymanie eine Katastrophe...( anderes Thema ![]() LG von Koko |
![]() |
![]() |
#2 | |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]() Zitat:
Im psychologischen Fachjargon ist Narzissmus als Eigenschaft an sich noch nichts Schlechtes - eben genau jener Selbsterhaltungstrieb, den du benennst und auch der Mechanismus, der uns ermöglicht unseren Selbstwert vor uns selbst anzuerkennen und zu schätzen. Das ist sozusagen der äußerste Gegenpol auf der Narzissmusskala, die am anderen Ende den extremen Narzissten hat. Ach ja...die Generation Handy...ein Thema, das Bände füllen könnte und wohl auch noch wird. ![]() Stimmt, das Kommunikationsbedürfnis habe ich ganz ausgeblendet. Das ist da sicher die Hauptmotivation. Und das ist ja nicht grundsätzlich schlecht. Wie bei allem kommt es auch hier auf das Maß an. Ich frage mich halt immer, wie einsam diese Generation eigentlich wirklich ist und ob dieses Vernetzen nicht nur vorgaukelt, man hätte ganz viele Freunde. So. Genug jetzt. ![]()
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das ist ja interessant, dass im psychologischen Fachjargon der Narzissmus den Selbsterhaltungstrieb beinhaltet. Irgendwie ist Narzissmus aber negativ geprägt, naja, steht ja auch oben auf der Skala wie du sagst
![]() Ich denke auch dass , wie der Name ja schon sagt, der Selbsterhaltrungstrieb ein Trieb ist, also ein Instinkt, während der Narzissmus eine bewusst gewählte Reaktion ist. LG von Koko |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|