![]() |
|
![]() |
#1 | |||
Von Raben umkreist
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.053
|
![]()
Hei eKy,
sei froh, dass du so ein gut funktionierendes Ventil gefunden hast. Zitat:
"und Einsamkeit ein sicheres Entrinnen" oder "und Einsamkeit das einzige Entrinnen"? Zitat:
Wieso, lieber eKy, hast du dein Gedicht nicht in der noch eindringlicheren Ich-Form geschrieben, wo du uns doch so freizügig über deine schwere Kindheit erzählt hast? Zitat:
Auf jeden Fall hast du dein Gedicht sehr gut geschrieben. Es berührt und zwingt zum Nachdenken. Ich habe vor Jahren einmal versucht, mich in so eine Situation hinein zu versetzten und die Gefühle und Gedanken in einem Gedicht festgehalten. Vielleicht schaust du mal rein. ![]() http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=4880 Liebe Grüße Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"
»Erich Kästner« |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Sid!
Vielen Dank für einen so detaillierten Kommi! ![]() Der Reihe nach: "Mögliches" steht da, weil die Isolation nur eine von mehreren Möglichkeiten war und ist, mir derlei unzugehen. Jene, die ich wählte - aber eben nicht die "einzige". Und "sicher" war mein Entrinnen auch nie. Irgendwie erreichten sie mich doch immer wieder ... ![]() Da fehlt kein "n", sorry. "Er glaube besser sich als alle andern" - er glaubt besser sich als WER oder WAS? ---> Nominativ. In der Ich-Form schreibe ich höchst selten, auch nicht gern bei autobiografischem Inhalt. Zum einen möchte ich nicht weinerlich oder ichbezogen wirken, oder so, als hätte ich in meinem Leben kaum je was auf die Reihe gebracht. Zum anderen möchte ich, dass auch andere sich leicht mit dem Text identifizieren können, sollten sie Parallelen zum eigenen Leben darin erkennen. Oh, ich kenne durchaus eine Handvoll Menschen, die mich so nehmen können, wie ich bin, vorausgesetzt, sie kommen mir nicht zu nahe. Dieses Distanzhalten ist bei mir obligatorisch und wird sich auch nicht mehr ändern. Wer damit leben kann, ist mir willkommen, vorausgesetzt, er vermag selbst eine gewisse innere Distanz zu wahren. Mit heftigen Emotionen konnte und kann ich nicht umgehen, nicht mal mit den eigenen. Schon als kleiner Junge eiferte ich Mr. Spock nach, der mein großes Vorbild war: Gefühlsbereinigt, logisch, beherrscht. Heute bin ich ziemlich genauso, bloß von außen eben klein, fett und glatzköpfig. ![]() ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (26.06.2019 um 20:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Von Raben umkreist
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.053
|
![]()
Hei eKy,
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Liebe Grüße Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"
»Erich Kästner« |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Sid!
"Er glaubt sich besser als..." - diese alte Wendung bedeutet: Er meint/denkt besser zu sein als...// er glaubt besser zu sein als... Das ist kein Vergleich hier, sondern eine Phrase. ![]() Wäre es wie du denkst, man würde schreiben: "Er glaubst sich (selbst) mehr als...". Sorry, ich hab recht! ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Von Raben umkreist
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.053
|
![]()
Hei eKy,
Zitat:
![]() ![]() LG Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"
»Erich Kästner« |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Sid!
Ist schon so: WER glaubt sich (= hält sich für) besser als WER? - Ich glaube mich besser als du (oder: alle). Das Reflexivpronomen "sich", "mich" usw... macht den Unterschied zu: WER glaubt WEM? - Ich glaube dir. Im ersteren Falle handelt es sich um eine Gleichsetzung im ersten Fall, da es sich um einen direkten Vergleich handelt, im zweiten um einen Dativ. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Hey Eky,
du hast sicher Recht mit deiner Annahme, dass wenn dein Lebensweg anders verlaufen wäre, du vielleicht nie eine Zeile geschrieben hättest. Außenseiter zu sein, eröffnet aber ungeahnte Möglichkeiten der Kompensation, vor allem im künstlerischen Bereich. Ich behaupte, dass alle Künstler zu dieser Gattung Mensch gehören müssen, um ihr Potential abrufen zu können. Kein Grund also in irgendeiner Weise mit dem Schicksal zu hadern. Die Glocke, die über denjenigen hängt, die ihr Tun dieser Absage an das plätschernde Leben schulden, sollte jedoch hin und wieder etwas angelupft werden, um Frischluft rein zu lassen. In diesem Sinne empfehle ich: - hol die Virago aus dem Stall. ![]() Gerne gelesen Gruß vom Hans
__________________
chorch chorch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Hans!
Guter Tipp - allerdings erst im Frühling umsetzbar. ![]() Sind wohl so Altersadaptionen, die ab einem gewissen Breitarschgrad einfach fällig werden. ![]() ![]() Die Außenseiterkiste ist für mich ohnehin durch, das hat früher mal geschmerzt, als mir die Meinungen anderer noch wichtiger waren. Und als Künstler habe ich mich nie bezeichnet, das sollen die tun, die jedwede Art elitärer Erhöhung nötig haben ... ![]() ![]() Natürlich gönne ich jedem sein "Künstlersein", wenn's ihm wichtig ist, aber für mich stellte sich nie diese Frage. Wenn mich wer fragt, was ich mache, sag ich jedenfalls "Lehrer" und nicht "Dichter". Das sehe ich eher als Hobby, als befriedigende Freizeitbeschäftigung. Geht ja auch kaum anders, denn Geld lässt sich mit Lyrik heutzutage keins mehr verdienen - aber war das je wirklich anders? Ich wüsste nicht, dass in dem Land, das seine Dichter noch vor den Denkern nennt, je ein Poet ausschließlich von seiner Kunst hätte leben können! ![]() ![]() ![]() Vielen Dank für deine Gedanken zu dieser von dir exhumierten Mumie! ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (26.06.2019 um 20:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einsame Nacht | Erich Kykal | Liebesträume | 10 | 30.09.2014 20:46 |
Der Einsame | Antigone | Denkerklause | 0 | 03.01.2013 12:36 |
Dunkle Kindheit | Erich Kykal | Finstere Nacht | 7 | 15.06.2011 08:37 |