![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Relativitätstheoretische Frage
Ich fliege grade erster Klasse, wenn ich jetzt meine Kaffeetasse im Steigflug plötzlich fallen lasse, dann landet sie aufgrund der Masse dem Hintermann am rechten Knie. Gilt das auch für Economy?
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller Geändert von Thomas (07.01.2018 um 09:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Thomas!
Interessante Frage - wen interessiert's!? ![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde schreiben: "dem Hintermann am rechten Knie." Liest sich flüssiger, sprachlich weniger sperrig. Mit der Relativitätstheorie hat dieser basisphysikalische Effekt von Massenträgheit allerdings nichts zu tun - zumindest solange der Flieger keine annähernde Lichtgeschwindigkeit erreicht ... ![]() ![]() Gern gelesen, wenn auch mit leichten "Häh!?"! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Erich,
"dem Hintermann am rechten Knie" klingt tatsächlich besser als "dem Hintermann rechts auf dem Knie". Auch sonst hast du mit deinen physikalischen Betrachtungen Recht. Der Spaß bezieht sich aber eher auf eine ökomonisch-physikalische Wissenschaft, deren Gesetze sehr paradox sein können. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hofnarr
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
|
![]()
Lieber Thomas,
die Antwort weiß die Stewardess: Das gilt sogar in Business! ![]() Fatal ist nur, dass umgekehrt im Landeanflug sich dann leert, was Hintermann so grade trinkt und deinem Nacken Feuchte bringt... ![]() Liebe Grüße, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Stefan,
vielen Dank für die Erklärung der Stewardess. Man muss halt nur die richtigen fragen. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
GGG und wo Plotzn recht hat, da hat er recht.
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Frage | Chavali | Denkerklause | 6 | 27.08.2017 18:06 |
Die Frage | Chavali | Ausflug in die Natur | 10 | 22.05.2014 15:34 |
Frage? | Zebra2204 | Eiland - Bibliothek | 1 | 02.12.2011 18:01 |