![]() |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Stille, still
In der Wohnung ist es still: Ist es das, was sie jetzt will? Vorhangdunkel, Schattenfallen, Leere Räume, die verhallen: Knisternd wehrt sich das Parkett. Füße tasten im Duett, Finden keinen Weg zurück, Suchen einen Weg ins Glück. Wieder steht sie, muss verstehen, Muss sich in die Augen sehen. Alles gut? Nein, nichts ist gut! Ruft die unterdrückte Wut In die Zimmer ohne Worte: Einsamkeit kennt viele Orte, Sie kennt jeden, jeden Grund Und verschließt vor Angst den Mund.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.007
|
![]() Hallo Walther,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Walther!
Sehr gelungen finde ich die starke athmosphärische Verdichtung in so kurzen Zeilen - das gelingt selten! Dennoch klingt der Duktus nicht kurzatmig oder beschleunigt - geradezu beklemmend eindringlich entsteht das Bild: Der Rückzug eines Lebenspartners in sich selbst, sich abkehrend, isolierend, warum auch immer - und die Hilflosigkeit des anderen, der nur zusehen kann, aber nichts daran ändern, was er auch versucht. S1Z4 - Können Räume verhallen? Ein Wort, ein Ton kann DARIN verhallen, aber die Räume selbst nicht. Das ist leider so semantisch nicht korrekt formuliert. Altern.: "stumpfe Laute, die verhallen:" - oder so in der Art. S3Z3 - Hier würde ich ein Komma setzen statt des Rufzeichens. Sehr gern gelesen und die Intensität dieses Werkes genossen! Bravo! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stille | mallarme | Ein neuer Morgen | 4 | 28.03.2017 23:32 |
Die Stille | juli | Finstere Nacht | 6 | 11.11.2015 11:47 |
Stille | Angélique Duvier | Liebesträume | 0 | 20.08.2013 23:40 |
Von der Stille | Cebrail | Kurzgeschichten | 5 | 28.10.2012 19:13 |
Der stille Tod | Harald | Finstere Nacht | 6 | 02.05.2009 22:29 |