![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Lieber Archimedes,
lediglich die vielen Füllwörter gefallen mir nicht so sehr. Der Inhalt berührt, auch wenn ich diese verkürzte Lebenszeit der Flora nicht als eine Laune der Natur ansehe, sondern als Folge unserer Sünden. Auch ich halte dies Gedicht für ein eindeutiges Sonett, aber da bin ich sehr unkennerisch, Medusa ist die Koryphaee. Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Hallo ruhelos, eigentlich habe ich noch auf ein Echo von Medusa gewartet, um das Sonett absegnen zu lassen. Jedoch, sie lässt sich nicht aus. Ich bin der Meinung, es ist ein Sonett, auch wenn in den beiden Dreizeilern die Endreimfolge CDC EDE ist. Ich habe extra bei Bert Brecht nachgesehen, der reimt seine Sonette auch öfters in diesem Reimschema.
Das "verrückt" finde ich passend. Ist die Natur nicht verrückt, im April solche Trockenheit zu bringen? Diejenigen, die meinen in allem einen Sinn zu sehen, können hier schier verzweifeln. Die Natur schaufelt sich ihr eigenes Grab. Danke fürs Vorbeischauen Liebe cyparis, ich kann da nicht die vielen Füllwörter erkennen. Vielleicht machst du mir das deutlicher? Wenn ich die erste Zeile nehme "Vom Schnee befreit gar atmete die Welt", so erfahre ich durch das "gar" eine Beschleunigung beim Lesen der langen Zeilen und die notwendige Betonung in Zeilenmitte. Also ich finde es notwendig. Es ist eine Laune der Natur, mag es nun eine Reaktion auf die Umweltsünden der Menschen sein oder nicht. Dein Berührungkompliment erfreute mich besonders. Gruß ihr beiden von Archimedes ...dessen Kreise auch schon kürzere Zyklen haben
__________________
gestörte Kreise |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo Archimedes,
ich habe in der Rubrik Fragen und Antworten zur Lyrik einen Faden zum Thema Sonett eröffnet. Hier findest du auch genaue Hinweise von Medusa zu diesem Thema. Vielleicht hilft dir ihr Kommentar auch weiter. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|