![]() |
|
![]() |
#1 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.013
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Thomas,
Das sind innige Worte, und nach so langer Zeit, spürt man den Schmerz immer noch. Man sagt ja im Volkmund " Die Zeit heilt alle Wunden", aber ich glaube bei so einem Verlust ist Alles danach anders. Sehr bewegend. ![]() Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Chavali und syranie, lieber Erich,
vielen Dank für die netten Kommentare. Das "noch" wäre möglich, aber ich denke das "wo" eigentlich im Sinne von "woimmer" wozu das "auch" besser passt, denke ich. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Thomas,
das Gedicht gefällt mir sehr und ich habe es gern gelesen und habe dazu auch wenig Gedanken respektive keinerlei Kritik. Ich fühle jedoch mit. Gern gelesen vlg EV! |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Vielen Dank, lieber Eisenvorhang.
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|