![]() |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Honigliebchen
Ich bin ein Honigbübchen Und hab ein süßes Grübchen Am Kinn und an den Wangen: Um mich muss keiner bangen. Ich küss mein Honigmädchen, Schenk ihr ein Schokolädchen. Sie wackelt mit dem Köpfchen Und steckt es in ihr Kröpfchen. „Ach du, mein süßes Täubchen Mit einem süßen Häubchen, Du lässt mich nachts nicht schlafen, Seit wir uns heimlich trafen!“ Sie lächelt, zeigt die Zähnchen, Und es stiehlt sich ein Tränchen, Huscht bis an ihre Lippen: Ach, dürft ich daran nippen!
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
|
![]()
Da ist mir ein bisschen zu viel Chen im Gedicht.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
dann ist das ein problemchen. lg W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Walther(chen?)!
![]() ![]() Zuckersüß, deine Honigorgie! Persiflierst du ein bestimmtes Sujet, oder ist es nur Jux und Tollerei? Für sich selbst stehend würde es auch gut unter "Für die lieben Kleinen" passen, aber ich fürchte, so wie ich dich kenne, du hattest hier ein paar wesentlich bitterere Hintergedänkchen! ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]() Zitat:
lb Eky, ist der honigbub herzallerliebst unterwegs und hat böse hintergedanken! ![]() danke fürs lesen und kommentieren! lg W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
Lieber Terrapin,
"chen" hin oder her - die Diabolie ist an anderer Stelle verborgen: "Und hab ein süßes Grübchen Am Kinn und an den Wangen:" Stell Dir mal dieses Grübchen vor - es wird zum Krater! Lieber Walther, entschuldige den Flachs - ich find Dein Dein Honigliebchen gant entzückend und habe mein Teechen gerade mit einem Löffelchen aus dem Honigtöpfchen gesüßt. Liebe Grüße, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Walther!
"und hab gar süße Grübchen" - das würde die potientiell missverständliche Formulierung klären. Allerdings dürfte jedem Leser klar sein, dass das "eine" Grübchen versinnbildlichend steht für die Mehrzahl davon, die sich an Kinn und Wangen befinden. ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (27.03.2018 um 08:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]() Zitat:
wenn man nicht auf drei zählen kann, ist das in der tat ein problem. ![]() lg W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|