Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2009, 16:51   #1
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Liebe Larin,

ich habe Deinen Tippfehler ("fleigen") im Titel ohne Deinen Auftrag geändert, ich hoffe, es ist in Deinem Sinne?

Dein Gedicht ist überaus stimmungsvoll und sehr schön formuliert. Mit dem "lass" und "lasst" schließe ich mich Budina an; hier ist es kein Stilmittel. Zudem stören mich die "und" am Zeilenanfang, für die Du ganz sicher eine Alternative finden könntest.

und halt die Hoffnung fest in dieser Welt!
halt deine Hoffnung fest in dieser Welt!

und mit Geduld erfüll'n den schweren Tag,

uns mit Geduld erfülln (kein Apostroph) den schweren Tag,

und jenem guten Geist uns anvertrau'n,

dem einen guten Geist uns anvertraun, (kein Apostroph)

Dies sind nur Vorschläge! Vielleicht inspirieren sie Dich?

Sehr gerne gelesen!
Viele liebe Grüße,
Medusa.

Geändert von Medusa (19.04.2009 um 10:25 Uhr)
Medusa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 07:23   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

liebe medusa,
danke fürs überarbeiten des tippfehlers, ja natürlich soll das "fliegen" heißen.
lass-lass ist mir beim durchlesen auch aufgefallen, für das gedicht werd' ich deine vorschläge übernehmen. diesem text liegt aber auch eine melodie zugrunde - ich glaube, beim singen klingt das dann wieder ein bissel anders
( muss ich erst ausprobieren..)

vielen dank für die freundlichen worte
larin



liebe budina,
mit dem "track" lagst du also gar nicht so falsch - es ist bereits vertont worden - die vierte strrophe dient dabei jeweils als refrain.
den "guten geist" kann man , wenn man will, religiös auffassen.
es könnte aber einfach auch nur ethisch, sozial gemeint sein: ohne gemeinschaftsgeist keine gemeinschaft!
wie dem auch sei: für brücken bin ich zu haben!

auch dir ein dankeschön
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:17   #3
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo larin,

dein Gedicht im Kreuzreim liest sich recht flüssig auch inhaltlich gefällt es mir sehr gut. Allerdings muss ich Medusa und budina zustimmen, ein wenig zu viel "lass, lasse", ganz besonders in der 2. Strophe. Hier begintt jede Zeile damit.
In der 2. Strophe schreibst du zudem:

lass Herz und Hirn zu guten Worten reifen

Hier würde ich Hirn durch Sinn ersetzten. Ansonsten gern gelesen.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:03   #4
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Ach - larin!

Das i s t bereits vertont?
Ich habe es als Lied gelesen, in der Kirche zu singen (Ähnlich dem "Danke für diesen guten Morgen"), wie sie jetzt sehr beliebt sind.
Aber auch als einfaches Mutmach-Gedicht kommt es bei mir gut an.
Auch wenn mir der Optimismus etwas überbetont zu sein scheint.
Wenn alles so einfach wäre...

Kritteln kann ich nicht.
Aber so richtig vom Hocker reißt es mich auch nicht.


Nicht grollen!


Lieben Gruß
von
cyparis
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg