![]() |
|
Diskussionsforum Hier können Diskussionen, die aus einem Text entstanden sind, öffentlich weiter geführt werden |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Priester aus Eigenem
Registriert seit: 02.06.2016
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 67
|
![]()
Hallo Herr Felix,
Zitat:
Freundliche Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
Hallo Stefan,
habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt, was die Abschaffung des aufoktroyierten Stadtnamens "Karl-Marx-Stadt" betrifft? Karl Marx, dessen Bedeutung ich nicht infrage stelle, wäre wohl mit diesem Personenkult nicht einverstanden gewesen. Die Bürger/Bürgerinnen Chemnitz sind nicht gefragt worden und haben, kaum dass der Unrechtsstaat DDR im Orkus der Geschichte verschwunden war, ihren alten Namen wieder ins Leben gerufen. Dass die DDR annektiert wurde - sag mal, in welchem Wolkenkuckucksheim wohnst Du denn? War es etwa nicht die sich allmächtig dünkende DDR, die ihre eigene Nationalhymne nicht mehr singen durfte, weil da der von Becher getextete Vers "Deutschland, einig Vaterland" schon in der ersten Strophe stand? Hast Du es nicht mitbekommen, dass die Menschen in Erfurt "Willy, Willy" riefen, als der Bundeskanzler ans Fenster seines Erfurter Hotels trat und die Stasileute versuchten, diese Rufe in "Willi Stoph" umzuwandeln versuchten? Hast Du etwa auch nicht mitbekommen, dass man kurz vor Weihnachten 1981 die Stadt Güstrow wie eine Festung abriegelte, um zu verhindern, dass die wahre Meinung des Volkes zur Geltung kam? Hast Du nicht die Rufe in Dresden, Leipzig, Jena und in vielen anderen Städten vernommen "Wir sind das Volk!", die dann in dem Ruf gipfelten: "Wir sind ein Volk!" Hast Du nichts von den Anstrengungen auf dem politischen Parkett mitbekommen, die aus den beiden Teilen Deutschlands wieder ein Deutschland machten? Annexion sieht anders aus. Kennst Du die DDR, als sie noch existierte? Heruntergekommene Städte, dem Erdboden gleich gemachte Kirchen, Stadtkerne? Hast Du den Pleitegeier nicht über diesem Fehlversuch "DDR" schweben sehen? Heinz Geändert von Felix (15.04.2018 um 09:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo Felix, hallo mallarme, hallo Stefan,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
#4 | |||||||
Priester aus Eigenem
Registriert seit: 02.06.2016
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 67
|
![]()
Hallo Felix,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Stefan |
|||||||
![]() |
![]() |
#5 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hallo zusammen,
bevor ihr hier weiter diskutiert und das wieder eskaliert, möchte ich einen kleinen Einwurf machen und darum bitten, den von mir beigefügten Anhang einmal zu lesen. Als Annexion würde ich die Wiedervereinigung nicht bezeichnen, da diese mehrheitlich von den demokratisch gewählten Parlamenten beider Länder (Volkskammer und Bundestag) ratifiziert worden ist. Es hat natürlich keine Volksabstimmungen darüber gegeben und über die Motive mag man sich sicherlich streiten können, nichtsdestotrotz hat m. E. weder eine vorhergehende Okkupation noch eine Annexion stattgefunden. Ich mag das an dieser Stelle auch nicht bewerten, sondern möchte das nur klarstellen. Was die wirtschaftliche Siuation allerdings angeht, sieht es etwas anders aus, als uns im Allgemeinen weisgemacht wird. Dazu bitte ich, die folgende Studie der Uni Bremen aus dem Jahre 2006 einmal ausführlich zur Kenntnis zu nehmen. Dann sieht die Sache nämlich ganz anders aus. Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
#6 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo zusammen,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
#7 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hi Faldi,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
Hallo Chavali,
so lobenswert Falderwalds Versuch ist, der von mir gar nicht gewollten Diskussion das Emotionale zugunsten des Rationalen erforderliches Basiswissen zu vermitteln - dass Du gleich von einem Forschungsergebnis der Uni Bremen sprichst, schießt ziemlich am Ziel vorbei. So weit ich es überschaue, hat ein Herr Karl Mai (leider finde ich keine Forschungsstelle und keinen akademischen Titel) ein Manuskript geschrieben, das überschrieben ist mir "Zur Mangelwirtschaft der DDR - Versuch einer systemtheoretischen Nachbetrachtung". In diesem "Versuch" stehen viele statistische Daten - und ich gebe schamerrötend zu, dass Statistik zu meinen unbeliebtesten Studienfächern zählte. Statistiken (irgendein bedeutender Politiker hat dazu mal gesagt: "Ich glaube nur den Statistiken, die ich selbst gefälscht habe") sind hilfreich - aber der unbefangene, selbst der wohlwollendste Blick auf die Verhältnisse in der DDR sprechen eine andere Sprache. Straßen, Häuser, Betriebe waren marode, Umweltschutz (frag mal die Menschen im Umkreis von Bitterfeld oder "Schwarze Pumpe") war ein Fremdwort, die Geschäfte waren fast leer und der meistgehörte Spruch der Verkäufer/innen war: "Hamwer nich" (Haben wir nicht). Wenn es mal was gab, bildeten sich riesige Schlangen (eine habe ich mal in Dresden gezählt: 600 Menschen standen in der spöttisch so genannten "Sozialistischen Wartegemeinschaft"). Einer meiner Einkaufsversuche (wir hatte eine Gartenparty geplant) in einem Fleischerladen im Zentrum Jenas - ich hatte meinen Wunsch nach 10 Nackenkoteletts geäußert - führte bei der Hälfte der Wartenden zu einem Lachanfall, bei der anderen Hälfte zu sehr bösen Blicken. In Weimar, Jena oder Dresden einen Zollstock zu kaufen - unmöglich. Die vier Quadratmeter Fliesen, die mein Onkel benötigte, habe ich ihm nach erfolgloser Suche aus dem "Westen" mitgebracht. Meiner Großtante (deren Arbeitszeit vor der Gründung der DDR nicht in die Rentenberechnung einging) bezog eine Rente von sagenhaften 150 Mark der DDR. Einer Familie standen pro Jahr 10 Zentner (Braunkohle-) Briketts zu. Zum Vergleich: Ich als Berglehrling und späterem Knappen bekam im Jahr 100 Zentner Steinkohle, mein Vater und mein Bruder ebenfalls (und wir haben mindestens die Hälfte davon an Bauern aus der näheren Umgebung verscheuert). Der Alkoholverbrauch wurde seit Mitte der siebziger Jahre statistisch zwar erfasst, aber nicht mehr veröffentlicht. Die Lieferung von Straßenbeleuchtung (große "Peitschenlaternen") für die Zufahrtsstraße von der Autobahn nach Jena wurde zugunsten der Landesver-teidigung gesperrt und die "gesunde DDR" musste sich mit dem erklärten "Klassenfeind" (ich glaube Anfang der achtziger Jahre) zusammen setzen, um zwei Milliardenkredite unter Dach und Fach zu bringen. (Sagt Dir der Name Schalck-Golodkowski etwas oder gar Franz-Josef Strauß?). Um an Devisen zu kommen, war dem Unterhändler nichts zu schade. Ich könnte dem Herrn Karl Mai sein Manuskript auf der Rückseite mit hunderten Beispielen beweisen, dass er dummes Zeug redet. Aber er nennt sein Elaborat ja auch nur einen "Versuch". Beste Grüße, Felix Geändert von Felix (15.04.2018 um 21:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
#9 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi Chavi,
ich möchte mich bei dir herzlichst entschuldigen, dass ich dich so falsch informierte, weil ich der doofen Uni Bremen mit ihrem blöden Karl Mai so auf den Leim gegangen bin, obwohl ich alle seine Statistiken bestätigt und selbst in Teilen der sogenannten "Mainstreampresse" dieses Thema dementsprechend behandelt fand. Da der Autor der Studie offensichtlich Karl Mai war, bin ich wohl den Spuren von Young Shmatterhand gefolgt, der wohl auf seinem Hengst Matatitla wie ein geölter Blitz den Tatsachen davongaloppiert ist. Mea culpa, mea maxima culpa... ![]() Aber zum Glück haben wir ja den reifen, lebenserfahrenen Felix, der uns in seiner unendlichen Weisheit wieder einmal auf den richtigen Weg gebracht hat. Dafür sollten wir dem lieben Gott mit einem Stoßgebet danken, und auch dafür, dass er jetzt (wahrscheinlich trug er dazu auch seinen Anteil bei) in den neuen Bundesländern wieder Nackenkoteletts kaufen kann, ohne dass er dort durch sein Verhalten die ehemaligen DDR-Bürger polarisiert, weil es die einen lustig finden und die anderen ihm übel nehmen. Also Friede, Freude, Pustekuchen. ![]() Natürlich ging es der DDR wirtschaftlich nicht gut und die Leute konnten für ihr Geld auch nur wenig kaufen und waren dementsprechend unzufrieden, auch war die Infragstruktur recht marode, trotzdem stand im Sonderbericht der Deutschen Bundesbank zur Zahlungsbilanz der ehemaligen DDR aus dem August 1999: „Die internationalen Finanzmärkte sahen die Situation jedoch noch nicht als kritisch an. Sowohl im Jahre 1988 als auch 1989 konnten die DDR-Banken Rekordbeträge im Ausland aufnehmen.“ Wie dieser Bericht abschließend zeigte, war das Regime also nicht insolvent gegenüber dem Westen. „Die politischen Entscheidungsträger strebten eine Rückführung der Verschuldung an“, schrieb die Bundesbank weiter. Ende der 80er-Jahre sei es der DDR relativ schnell gelungen, „ein respektables Liquiditätspolster aufzubauen.“ usw, usf... Fazit: Je nach Wissenschaftler und Autor wird denn auch der Schuldenstand der DDR zu ihrem Ende berechnet. Mit vermutlich rund 85 Prozent war er zwar für die damalige Zeit recht hoch, überschuldet aber war das Land nicht. Griechenland steht heute finanziell wesentlich schlechter da. (Quelle: Welt online, 07.11.2014) Aber das kann ja alles nicht stimmen, weil der liebe Felix eine ganz andere Meinung dazu hat. Frage an Radio Eriwan: "Ist der liebe Gott das schlaueste aller Wesen? Antwort: "Im Prinzip ja, aber Felix weiß alles besser." Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
Hallo Falderwald,
ich bin ein humorempfänglicher Mensch und freue mich immer über intelligente Antworten, vor allem wenn sie mit Seitenhieben auf meine Allwissenheit verziert sind. Sehr geschickt versuchst Du, den "Versuch einer systemtheoretischen Nachbetrachtung" eines Herrn Mai (eine Verwandtschaft mit dem Schriftsteller May zu konstruieren kann es nicht geben - also lass solche Dummenfängerei) als unumstößliches Forschungsergebnis der Uni Bremen darzustellen. Ich zweifle ja noch nicht einmal die Statistiken an, die von Herrn Mai angeführt werden. Ich stelle mit einigen wenigen Beispielen lediglich fest, dass die DDR nicht (wie stets und ständig behauptet) das Paradies der Arbeiter und Bauern war. Die Menschen in der DDR haben geschuftet - die herrschende Oberschicht (SED-Funktionäre) hat in Saus und Braus gelebt. Ob ich "reif" bin, daran darf gern gezweifelt werden. Dass ich einiges an Lebenserfahrung in die Waagschale zu werfen habe und die Verhältnisse in der DDR am eigenen Leib erfahren habe - da hast Du unbedingt Recht. An keiner Stelle habe ich behauptet, die DDR sei insolvent gewesen. Das hat wohl auch Herr Strauß nicht vermutet, denn sonst hätte er (der erklärte "Klassenfeind") Anfang der achtziger Jahre mit dem Devisenbeschaffer Schalck nicht in geheimen Sitzungen zwei Milliarden locker gemacht. Ursprünglich, lieber Falderwald, ging es aber gar nicht um systemtheoretische Betrachtungen, sondern nur um meine Irritation über das "Wegwerfen" des Städtenamens Karl-Marx-Stadt. Diesen Ausdruck empfand ich als Fehlgriff, denn nicht die Person Karl Marx wurde weg- oder verworfen. Lediglich die an Personenkult erinnernde regierungsamtliche Verfügung, aus Chemnitz per order der mufti Karl-Marx-Stadt zu machen, wurde von einer demokratisch gewählten Institution - dem Wunsch der Chemnitzer entsprechend - rückgängig gemacht. Dass es in Trier ein Karl-Marx-Denkmal gibt und die Chinesen das Ding bezahlen - na und? Wenn ich in Trier bin, gehe ich auch in das Karl-Marx-Haus und wenn ich in Jena bin, schau ich mir auch die Doktor-Urkunde des Karl-Marx an. Radio Yerevan hätte ein kleines bisschen anders geantwortet: Frage an Radio Yerevan/Eriwan: "Ist der liebe Gott das schlaueste aller Wesen?" Antwort: "Im Prinzip ja, aber nur, weil Felix sein Ratgeber ist." Anfangs schreibst Du: "Da der Autor der Studie offensichtlich Karl Mai war,..." und damit tust Du dem Verfasser Mai zu viel Ehre an. Er selbst, ich erwähnte es schon, nennt seine Ausführungen einen "Versuch". Damit solls genug sein. Liebe Grüße, Felix |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Karl | AAAAAZ | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 21.05.2017 01:52 |
Karl Heinrich | AAAAAZ | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 05.01.2015 18:21 |
Paul und Karl | AAAAAZ | Auf der Suche nach Spiritualität | 0 | 14.12.2014 13:42 |
Warum Karl so viele Uhren hat | Galapapa | Die lieben Kleinen | 14 | 03.06.2014 13:21 |
Comments on Marx in Karlsruhe | Nevis | Fortsetzungsgeschichten | 4 | 02.04.2009 22:26 |