Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2018, 20:16   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Thomas!

Man denke an die alten "Schellacks", die meistenteils diese Tondokumente überliefern halfen. Ich erinnere mich an eine Radiosendung in meiner Kindheit, die sich ganz und einzig dieser Musikrichtung auf alten Schallplatten widmete!

Heute bietet YouTube einen reichhaltigen Schatz jeglicher Art von Musik, aber ich rinnere mich noch an die Zeiten, als man selber sammeln musste, wollte man etwas Bestimmtes hören!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2018, 10:51   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Lieber Erich,

schön, dass du mal dieses Thema aufgreifst.
Bin zwar nicht so der Big-Band-Fan und Jazz mag ich auch nicht unbedingt - aber dein Gedicht gefällt mir.

Ist ja nur gut, dass alles durch die moderne Tontechnik gespeichert werden kann.
Auch wenn Live-Konzerte wohl nicht mehr so häufig sind und die Musik meist aus der Konserve kommt,
geht sie dadurch nicht verloren und alle Liebhaber dieses Musikstils können auf ihre Kosten kommen

Lieben Gruß
Chavi
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2018, 16:14   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Chavi!

Mir ging es um die Diskrepanz, die darin liegt, diese lebensfrohe Musik zu hören und zugleich zu wissen, dass alle daran Beteiligten längst verstorben sind.
Man hat Anteil an einem konservierten Augenblick aus lang vergangenem Leben, etwas, das von diesen Menschen fortbesteht, ein Fünkchen Unsterblichkeitsillusion, wenn man so will. Zugleich ist es ein Bild der Zeit, ihrer damaligen Kultur und Mode, ihrer Ansichten usw., die zwischen den Zeilen von Liebe, Tanz und Feierlaune hervorschimmern.
Es ist in mehrerlei Hinsicht eine Art Zeitreise ...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zehn Jahre Falderwald Liebesträume 4 20.09.2016 18:38
All diese Jahre Canberra Denkerklause 1 14.04.2013 20:06
Graue Jahre Antigone Stammtisch 2 30.11.2012 05:01
Tausend Jahre Ibrahim Denkerklause 4 16.06.2009 08:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg