![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: linkester Niederrhein
Beiträge: 231
|
![]()
Lieber Ibrahim,
quasi eins zu werden mit dem Wachsen und Gedeihen, und gerade jetzt im Frühling, mit dieser Wiedergeburt des Lebens...all das zeigt uns wie lebendig wir doch selbst in diesem Kreislauf sind. In mir weckt es auch immer Ehrfurcht und eine Ahnung von Göttlichkeit. Ich weiß, dass dies ein Thema ist von dem viele anders denken, doch mir sagt es wie klein und relativ unbedeutend ich selbst bin und meine "ach so großen"Probleme. Zu deinem Gedicht...was soll ich dir sagen, du selbst kennst deine Fähigkeit und wie weit weg mein Können davon ist...aber eines ist mir dennoch aufgefallen, ohne das ich dir jedoch eine Lösung anbieten könnte. In der ersten Strophe das zweimalige "sich" finde ich in diesem ansonsten gelungenen Gedicht schade...ist aber eigentlich nur eine Kleinigkeit weil dein Gedicht eine wunderbare Stimmung trägt. Liebe Grüße Babsi
__________________
Si peliannen i vâd na dail lîn. Si boe ú-dhannathach (Dein Weg liegt dir bereits zu Füßen, zögere nicht ihn zu gehen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Verstorbener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
|
![]()
Du wirst es nicht galuben, mir ist das Doppelsich (
![]()
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: linkester Niederrhein
Beiträge: 231
|
![]()
Lieber,
einmal mehr ziehe ich den Hut vor dir.... deine Lösung des Doppeltsich ist gut gelungen
__________________
Si peliannen i vâd na dail lîn. Si boe ú-dhannathach (Dein Weg liegt dir bereits zu Füßen, zögere nicht ihn zu gehen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Lieber Ibrahim,
schön, dass Du das doppelte "sich" ausgemerzt hast, das hat mich beim ersten Lesen auch gestört. Vor meiner Tür beginnt ein märkischer Wald, hauptsächlich Kiefern (sagst Du Föhren dazu?) mit wenig Unterholz. Aber ein paar Schritte weiter kann ich jenen Wald genießen, den Du so wundervoll beschreibst. Als ich heute Morgen dort entlang lief, dachte ich an Deine schönen Zeilen. "Des Spechtes Meißel" fiel mir wieder ein, wie treffend, er "meißelte" grad wieder! Sehr, sehr gerne gelesen! Herzliche Abendgrüße ins schöne Salzburger Land, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber Ibrahim,
dein Waldspaziergang beseelt den Leser nicht minder. Zauberhaft, wie du Bilder und Gefühle in lyrische Verse verpackst. ![]() Du empfindest das sicher nicht als Manko, wenn man für deine Werke nur Lob übrig hat. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Verstorbener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
|
![]()
Wer hört nicht gerne Lob? Ich bin aber immer etwas verlegen, wenn es gar so viel ist, obwohl es mich riesig freut. Ich wundere mich, wie einem "Nichtkommentator", wie ich es bin, trotzdem noch Augenmerk gewidmet wird. Dafür auch den allerherzlichsten Dank. LG Ingo
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|