Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2018, 20:33   #1
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas
Martin Opitz hat sicher seine Freunde dran
wer zum Henker ist Martin Opitz??
das lese ich schon zum wiederholten Male bei dir...



__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2018, 21:02   #2
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Liebe Chavali,

Opitz hat meines Wissens die erste deutsche Poetik geschrieben, er hielt nur jambische und trochäische Metren für zulässig. Das war sicher etwas zu streng. Aber in der damaligen Zeit hatte seine Poetik positive Auswirkungen. Ich habe das Buch vor vielen Jahren gelesen und es hat mir deutlich gemacht, wie stark mein Denken von der Romantik geprägt war.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2018, 18:33   #3
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Lieber Thomas,

das hätte ich auch allein rausfinden können, wäre ich auf die Idee gekommen, eine Suchmaschine zu befragen
was ich dann auch getan habe.

Nur frage ich mich weiterhin, was das alles mit den Vorschlägen von Erich zur Glättung des Metrums zu tun hat.
Und sag jetzt nicht, eben weil dieser Martin Opitz die erwähnte Metrikform favorisiert hat,
denn das ist schließlich für dich kein Grund, das ständig zu erwähnen

meint mit lieben Grüßen
Chavali



__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2018, 21:25   #4
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Liebe Chavali,

was soll ich sagen? Ich habe das Gedicht absichtlich nicht in Jamben geschrieben. Erichs jambische Version hat mich spontan an Opitz erinnert, der das als korrektes Maß empfunden hätte. Mehr ist es nicht. Erich hat einen viel ruhigeren Stil als ich, aber ich freue mich immer über seine Anregungen. Ich glaube Erich hat eine Ruhe gefunden, die ich nie finden werde, was mich irgendwie fasziniert. Opitz hat auch eine ruhige Klarheit.

Es kommt meiner Meinung nicht darauf an, ob jemand Recht hat (wie soll man da entscheiden?), sondern ob seine Gedanken in sich geschlossen sind. Selbst wenn man sie nicht völlig akzeptiert, kann man dann viel daraus lernen.

Vielleicht sollte ich in Zukunft andere Dichter und andere Theorien mehr erwähnen, damit du nicht meinst, ich sei auf Opitz fixiert.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hart am Wind wolo von thurland Beschreibungen 0 30.03.2015 12:45
Vom Wind Antigone Stammtisch 4 17.09.2012 13:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg